RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Was hat dieses Börsenjahr noch zu bieten? Glaubt man den Maklern, dann haben viele Anleger ihre Bücher für dieses Jahr schon geschlossen. Und das zumeist mit ordentlichen Verlusten, die auch keine Lust auf weitere Käufe mehr machen. Fällt also die Jahresendrally in diesem Jahr aus? Vier der letzten fünf Handelstag schloss der DAX im Minus.
Vielleicht kommt es aber auch wieder einmal anders als die meisten denken. Denn gerade weil derzeit niemand mehr das Wort Jahresendrally in den Mund nimmt, könnte es in den letzten verbleibenden Handelstagen zu einer Stabilisierung kommen.
Am heutigen Montag macht der Aktienmarkt jedenfalls einen ganz robusten Eindruck. Trotz Schuldenkrise, trotz erneuter Warnungen der Rating-Agenturen und trotz neuer Unsicherheiten in Asien nach dem Tod des nordkoreanischen Staatschefs Kim Jong Il dreht der DAX nach anfänglichen Verlusten und liegt 0,7 Prozent im Plus.
Der Weihnachtsmann ist heute schon bei den Aktionären von Air Berlin vorbeigekommen – und zwar in Gestalt der Fluglinie von Abu Dhabi, Etihad. Die Araber erhöhen ihre Beteiligung an der zweitgrößten deutschen Airline von drei auf 29,2 Prozent und kaufen die Aktien zum Preis von 2,31 Euro, dem Schlusskurs von Freitag. Zusätzlich stellt Etihad Kredite in Höhe von rund 200 Millionen Euro zur Verfügung. Für die angeschlagene Air Berlin gleicht dies einem Befreiungsschlag, immerhin hatten viele Anleger zuletzt die langfristige Überlebenfähigkeit angezweifelt.
Mit dem frischen Geld scheint die Airline nun mittelfristig durchfinanziert. Davon profitiert nicht nur die Aktie, die fast zehn Prozent zulegt. Auch die Anleihen von Air Berlin, die im Stuttgarter Bondm-Segment gehandelt werden, legen deutlich zu. Zuletzt hatte die Fluggesellschaft im Oktober 100 Millionen Euro aufgenommen und dafür einen Zinssatz on 11,5 Prozent bieten müssen.
Die Anleger an der Börse Stuttgart sind bislang geteilter Meinung. Der Euwax Sentiment liegt zur Mittagszeit an der Null-Linie und lässt keine ausgeprägten Tendenz erkennen.
Gekauft werden Knock-Out-Calls auf Volkswagen, nachdem der Chef von Audi sich am Wochenende positiv zur Geschäftslage geäußert hat. Auch Silber-Calls sind gefragt. Hier setzen die Anleger offenbar auf eine Gegenbewegung zu den jüngsten Verlusten.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuernzahlen. Die Kenntnis aber häufig.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL