RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Auch zu Beginn der neuen Börsenwoche gaben die Kurse nach. So drehten die Leitindizes an den Börsen in Tokio und Shanghai nach anfänglichen Gewinnen ins Minus. Und auch der DAX stand zunächst weiter unter Druck und erreichte im Tief 5.408 Punkte. Die Sorgen um die Entwicklung der Weltkonjunktur sind sehr groß. Dazu kommt die Tatsache, dass einige Marktexperten die Rezession offenbar geradezu herbeireden wollen.
Im Laufe des Vormittags drehte das deutsche Börsenbarometer jedoch ins Plus. So lag der Kurs jetzt bei 5.504 Zählern mit 0,5 Prozent im grünen Bereich.
Ein klarer Trend war bei den Aktionen der kurzfristig orientierten Derivateanleger kaum ablesbar. So pendelte der Euwax Sentiment Index am Vormittag im Bereich von plus 18 und minus 11 Punkten.
Die Entspannung der Lage in Libyen sorgte heute für deutlich fallende Preise der Ölsorte Brent. So notierte der Oktober-Future am Vormittag bei 106,64 US-Dollar rund zwei Dollar unter der Notierung vom vergangenen Freitag. Derivateanleger halten sich derzeit beim Handel mit Scheinen auf Öl allerdings merklich zurück. Offenbar is´t auch hier die Unsicherheit sehr groß.
Die Preise für Gold und Silber steigen unterdessen weiter. So kostete eine Feinunze Gold am Vormittag 1.881 US-Dollar. Silber notierte bei 43,86 US-Dollar. Dies führte zu Gewinnmitnahmen bei entsprechenden Hebelzertifikaten. Einige Marktteilnehmer setzen aktuell sogar antizyklisch auf einen fallenden Goldpreis.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Die Vergangenheit sollten wir als Sprungbrett benutzen, nicht als Sofa.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL