Euwax Trends am Vormittag: US-Schuldenstreit überschattet alles - Moody´s prüft Herabstufung Spaniens

Freitag, 29.07.11 13:00
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com

Der Schuldenstreit in den USA geht in die entscheidende Phase. Sollte der US-Kongress in der kommenden Woche die Enhebung der Schuldenobergrenze nicht beschließen, droht der größten Volkswirtschaft der Welt die Zahlungsunfähigkeit. Bisher konnten sich Demokraten und Republikaner nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen.

Deshalb haben die Investoren am Markt derzeit kaum einen Anlass, Aktien zu kaufen. Die Mehrheit nimmt eine abwartende Haltung ein. Dies setzt die Kurse unter Druck. So verlor der DAX am Vormittag weitere 70 Punkte bzw. 1,0 Prozent auf 7.120 Zähler.

Die Mehrheit der kurzfristig orientierten Derivateanleger setzte am Morgen noch auf eine schnelle Erholung des DAX. In dieser Phase waren mehr Long-Zertifikate und Call-Optionsscheine gesucht. Im weiteren Verlauf des Vormittags ließ diese Entschlossenheit allerdings deutlich nach. Der Euwax Sentiment Index pendelte jetzt im Bereich der Nulllinie.

Für zusätzliche Nervosität an den Märkten sorgte die Meldung, dass die Rating-Agentur Moody´s die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens prüfe. Dadurch gab vor allem auch der Kurs des Euro weiter nach. Die Gemeinschaftswährung notierte am Vormittag bei 1,4240 US-Dollar. Vereinzelt kauften Derivateanleger jetzt wieder Calls.

Der Gasespezialist Linde konnte mit seiner Zwischenbilanz die Erwartungen der Analysten übertreffen. Das operative Ergebnis stieg im zweiten Quartal 2011 um 5,7 Prozent auf 798 Millionen Euro. Als Hauptgründe für die guten Zahlen wurden das florierende Asien-Geschäft und die umfangreichen Sparmaßnahmen genannt. Die Aktie ist heute mit einem Aufschlag von 2,8 Prozent auf 124,40 Euro der stärkste Gewinner im DAX. Derivateanleger halten seit mehreren Wochen Call-Optionsscheine auf Linde im Depot.

Die Volkswagen-Vorzugsaktie konnte von positiven Analystenkommentaren profitieren. So hoben die Experten der Commerzbank das Kursziel für das Papier von 175 auf 185 Euro an. Goldman Sachs ist da noch optimistischer: Hier wurde das Kursziel von 245 auf 260 Euro nach oben korrigiert. Die Aktie legte am Vormittag um 1,7 Prozent auf 140,40 Euro zu und gehörte damit ebenfalls zu den wenigen Gewinnern des Tages. An der Euwax kam es vereinzelt zu Gewinnmitnahmen bei Knock-out-Calls.



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos