RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Bemerkenswert stabil zeigt sich der DAX am Montag vormittag. Er notiert nahezu unverändert bei 6145 Punkten. Es sieht so aus, als habe der deutsche Aktienmarkt den Rating-Schock vom Freitag ganz gut verdaut. Nach Börsenschluss hatte die Rating-Agentur Standard&Poor´s mitgeteilt, dass sie neun Euro-Staaten herunterstuft. Nur Deutschland steht nun noch mit der Bestnote und zudem mit einem stabilen Ausblick da.
Insgesamt verspricht es heute ein eher ruhiger Handelstag zu werden, da in den USA der Martin-Luther-King-Day gefeiert wird und die Börse geschlossen hat. Zwei Autowerte profitieren von positiven Kommentaren der Analysten von Goldman Sachs. Die US-Bank hat Daimler (+2,3%) und BMW (+1,0%) hochgestuft, die Einschätzung von VW und Porsche jedoch gesenkt.
Größter Verlierer ist die Aktie von HeidelbergCement mit einem Minus von gut drei Prozent. Grund: Der Schweizer Konkurrent Holcim berichtet von sinkender Nachfrage und hat eine millionenschwere Wertberichtigung vorgenommen.
Der Blick der Anleger richtet sich nach der Havarie des Costa-Kreuzfahrtschiffes vor der italienischen Küste auf die Aktien der Kreuzfahrt-Reedereien. Die Aktien des Costa-Eigners Carnival verlieren in Stuttgart 17 Prozent. Neben dem unmittelbaren Schaden, den das Unternehmen auf rund 90 Millionen US-Dollar schätzt, droht ein langfristiger Reputationsverlust für die gesamte Kreuzfahrt-Branche.
Die Aktien des Konkurrenten Royal Caribbean werden rund sieben Prozent niedriger getaxt. TUI ist kaum betroffen. Das Unternehmen hat nur einvergleichsweise kleines Kreuzfahrtgeschäft, das man gemeinsam mit Royal Caribbean betreibt. TUI verlieren 0,5 Prozent.
Die Anleger an der Euwax legen weiterhin einen bemerkenswert ausgeprägten Pessimismus an den Tag. Der Euwax Sentiment sank fast bis auf -70 Punkte. Gefragt waren insbesondere DAX-Puts, die deutlich aktiver gehandelt wurden als Calls.
Beim Bund-Future, der am Freitag ein Allzeithoch erreichte, setzen die Anleger auf eine Wende und kaufen einen Put.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL