Euwax Trends am Vormittag: ZEW: Konjunkturerwartungen deutlich gesunken - Ackermann-Verzicht drückt Deutsche-Bank-Aktie

Dienstag, 15.11.11 14:05
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com

Die Furcht der Marktteilnehmer vor einer Ausweitung der Schuldenkrise belastet die Kurse auch heute. So gab der DAX am Vormittag um 2,0 Prozent auf 5.864 Punkte nach.

Unterdessen hat das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) die Ergebnisse seiner monatlichen Umfrage unter Analysten und institutionellen Anlegern für den Monat November veröffentlicht. Demnach sank der Saldo deutscher Konjunkturerwartungen auf minus 55,2 Punkte. Die Prognose lag hier bei minus 52,0 Zählern. Damit ist der Pessimismus so groß wie seit Okotober 2008 nicht mehr. Einer Erklärung zufolge hätten die Regierungskrisen in Italien und Griechenland die Unsicherheit über die wirtschaftsliche Entwicklung der Euro-Zone erhöht. Der Welthandel schwäche sich ab und die Schuldenproblematik lege sich wie Mehltau auf die Konjunktur.

Der Euwax Sentiment Index kletterte nun auf plus 30 Punkte. Es wurden also mehr Call-Optionsscheine und Long-Zertifikate auf den DAX gekauft.

Gestern Abend gab Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann seinen Verzicht auf einen Wechsel an die Spitze des Aufsichtsrats bekannt. Neuer Kandidat für diesen Posten ist nun Paul Achleitner, der Finanzvorstand der Allianz. Der Kurs der Deutsche-Bank-Aktie fiel heute um 2,6 Prozent auf 27,90 Euro. An der Euwax kam es allerdings auch hier zu einigen antizyklischen Reaktionen. Anleger kauften auf dem aktuellen Niveau Call-Optionsscheine.

Die Solarworld-Aktie steht weiter stark unter Druck. nach dem gestrigen Einbruch rutschte der Kurs heute um weitere zehn Prozent auf 2,95 Euro nach unten. Auch hier griffen einige Derivateanleger auf diesem Niveau zu Call-Optionsscheinen.



Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro