Euwax Trends am Vormittag: ifo-Index überraschend gestiegen - Vossloh: Großaktionär will Anteile aufstocken

Donnerstag, 24.11.11 14:04
Aktien Graph
Bildquelle: iStock by Getty Images

Der Geschäftsklimaindex des Instituts für Wirtschaftsforschung der Universität München (ifo) ist im November überraschend auf 106,6 Punkte gestiegen. Im Vormonat lag er noch bei 106,4 Punkten. Analysten hatten mit einem Rückgang auf 105,1 Zähler gerechnet. Laut ifo-Präsident Hans-Werner Sinn schlage sich die deutsche Wirtschaft vor dem Hintergrund der internationalen Verwerfungen weiterhin vergleichsweise gut.

Dies sorgte nach acht verlustreichen Tagen heute für etwas bessere Stimmung am Markt, so dass der DAX am Vormittag um 1,6 Prozent auf 5.546 Punkte zulegen konnte.

Bei einem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy soll es heute auch um das Thema Euro-Bonds gehen. Die Kanzlerin ist von der Idee der Einführung dieser Papiere nicht begeistert, weil Deutschland dadurch auf den ersten Blick eine höhere Last tragen müsste. Allerdings gerät Angela Merkel dadruch innerhalb der Euro-Zone zunehmend unter Druck.

Der Euwax Sentiment Index bewegte sich nun bei minus 10 Punkten. Ein klarer Trend kann in Bezug auf den DAX dadurch jedoch kaum abgeleitet werden, da die Umsätze auch heute unter dem gewohnten Niveau liegen.

Finanzwerte konnten sich heute etwas erholen. Die Allianz gewann 2,2 Prozent auf 67,32 Euro. Die Commerzbank-Aktie legte um acht Prozent auf 1,26 Euro zu. Und die Deutsche Bank kletterte um 3,3 Prozent auf 25,00 Euro. Bei der Commerzbank gehen einige Investoren am Aktienmarkt nach den herben Verlusten der vorangegangenen Tage auf vermeintliche Schnäppchenjagd. Drivateanleger halten sich dabei allerdings zurück. Dafür sind sie in Calls auf die Allianz und die Deutsche Bank investiert. Hierbei stehen druchaus auch Scheine mit Laufzeiten bis ins Jahr 2014 hinein im Mittelpunkt des Interesses.

Zu den Gewinnern des Tages gehört auch die im MDAX enthaltene Vossloh-Aktie mit einem satten Aufschlag von 5,5 Prozent auf 71,47 Euro. Dies hängt mit einem Bericht über eine mögliche Aufstockung des Anteils durch Großaktionär Heinz Hermann Thiele zusammen.



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos