RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
Mission pro Börse
werden Sie jetzt Börsen-Botschafter
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich überraschenderweise erneut verbessert. Der Index des Institutes für Wirtschaftsforschung (ifo) in München stieg im März auf 109,8 Punkte von 109,7 Zählern im Vormonat. Damit kletterte das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer den fünften Monat in Folge. Analysten hatten mit einer leichten Eintrübung der Stimmung bei den rund 7.000 befragten Unternehmen gerechnet. Die Manager schätzen vor allem die Aussichten für die kommenden sechs Monate besser ein als zuvor. Das entsprechende Barometer stieg auf 102,7 Punkte von 102,4 Zählern im Februar.
Die Hoffnungen, dass Deutschland um die von vielen Experten prognostizierte Rezession herum kommen könnte, nahmen wieder zu. Nach einer Woche der Konsolidierung, in welcher der DAX um 2,3 Prozent nachgegeben hatte, kletterte das deutsche Börsenbarometer heute um 0,6 Prozent auf 7.040 Zähler und eroberte damit die psychologisch wichtige 7.000-Punkte-Marke zurück.
Die Mehrheit der aktiven Derivateanleger hatte am Morgen auf eine Aufwärtsbewegung des DAX gesetzt. Deshalb kam es in den Mittagsstunden erst einmal zu Gewinnmitnahmen bei Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf den DAX. Der Euwax Sentiment Index lag in dieser Phase bei minus dreißig Punkten.
An der Spitze der DAX-Gewinner stand heute Vormittag die Aktie von Linde mit einem Aufschlag von 2,5 Prozent auf 133,85 Euro. Die Analysten der Deutschen Bank hatten zuvor das Kursziel von 140 auf 150 Euro angehoben. Derivateanleger halten vor allem Call-Optionsscheine mit längeren Laufzeiten im Depot.
Schlusslicht im DAX ist heute die Metro-Aktie mit einem Verlust von 1,9 Prozent auf 29,41 Euro. Hier hatten die Analysten der Credit Suisse das Kursziel von 35 au 31 Euro gesenkt. Dennoch setzen einige Marktteilnehmer weiterhin mit Calls auf bald wieder steigende Kurse.
Stärkster Gewinner im TecDAX ist heute Pfeiffer Vacuum. Die Aktie sprang um 3,3 Prozent auf 82,09 Euro nach oben. Der Vakuumpumpenhersteller erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gewinn in Höhe von 41,6 Millionen Euro, nach 38,3 Millionen Euro im Vorjahr. Nun soll die Dividende von 2,90 auf 3,15 Euro angehoben werden. Auf die Umsätze beim Derivatehandel hatte dies bisher kaum Auswirkungen.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Versuchen Sie nie, bei Kurstiefs zu kaufen und bei Kurshochs zu verkaufen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL