RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Das Münchener Institut für Wirtschaftsforschung (ifo) hat heute die Ergebnisse seiner jüngsten Umfrage unter rund 7.000 Unternehmen in Deutschland bekannt gegeben. Dabei ist der ifo-Geschäftsklimaindex im Monat Februar überraschend stark auf 109,6 Punkte geklettert. Somit hat sich die Stimmung der Manager seit November des vergangenen Jahres kontinuierlich verbessert. Daraus ergibt sich nun die Hoffnung, dass es in Deutschland – zumindest in den kommenden sechs Monaten – nicht zu einer Rezession kommen werde.
Der DAX reagierte nach zwei Verlusttagen in Folge zunächst mit Kursaufschlägen, die das deutsche Börsenbarometer bis auf 6.903 Punkte nach oben führten. Danach setzten allerdings erneut Gewinnmitnahmen am Aktienmarkt ein. Am späten Vormittag rutschte der DAX bis in den Bereich von 6.820 Punkten und notierte damit 0,4 Prozent im Minus.
Der Euro legte zunächst bis auf 1,3342 US-Dollar zu und pendelte später im Bereich der Marke von 1,3300 US-Dollar.
Der Euwax Sentiment Index zog in dieser Phase wieder nach oben und pendelte jetzt im Bereich von plus zwanzig bis plus 50 Punkten. Die Mehrheit der Anleger setzte also mit Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten erneut auf kurzfristig steigende Kurse des DAX.
Die Allianz hat für das Geschäftsjahr 2011 einen deutlichen Gewinnrückgang ausgewiesen. Dennoch kletterte die Aktie heute bis zum Mittag um 1,0 Prozent auf 90,72 Euro. Die Investoren zeigten sich vor allem erfreut darüber, dass die Dividende bei 4,50 Euro je Aktie stabil gehalten werden soll. An der Euwax kam es heute zu einigen Gewinnmitnahmen bei Call-Optionsscheinen und Knock-out-Calls auf die Allianz.
Die Commerzbank gab bekannt, im Zuge der Griechenland-Krise im vierten Quartal 2011 nochmals 700 Millionen Euro abgeschrieben zu haben. Zudem wurde eine Kapitalerhöhung angekündigt bei der Hybridpapiere in neue Aktien getauscht werden sollen. Gleichzeitig kommt die Commerzbank bei der Erfüllung der höheren Eigenkapitalvorschriften der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) mit großen Schritten voran. Ende September fehlten dem Geldhaus hier noch 5,3 Milliarden Euro. Davon sind aber “nur” noch 1,8 Milliarden Euro übrig. Dieser Betrag muss bis Ende Juni aufgebracht werden. Die Aktie rutschte heute vor allem wegen der angekündigten Kapitalerhöhung nach unten und notierte am Mittag bei 1,97 Euro mit 4,7 Prozent im Minus. Auf diesem Niveau waren an der Euwax Call-Optionsscheine gesucht.
Die Bilanz der Deutschen Telekom wurde vor allem durch schwache Geschäfte in den USA und Griechenland verhagelt. Der Kurs der T-Aktie fiel bis zum Mittag um 2,8 Prozent auf 8,71 Euro.
Nach der Empfehlung eines Börsenbriefes kaufte eine Reihe von Derivateanlegern heute vor allem auch Long-Zertifikate auf Silber.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Sorgen sind wie Babys: Je mehr man sie hätschelt, desto besser gedeihen sie.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL