Exportverband BGA senkt Prognose wegen US-Zöllen

Donnerstag, 27.03.25 11:00
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
BERLIN (dpa-AFX) - Der Außenhandelsverband BGA senkt nach der Ankündigung hoher US-Zölle auf Autoimporte seine Prognose für die deutschen Exporte. Die Vorhersage für 2025 sei mit einem Rückgang von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr schon zuvor negativ gewesen, schrieb Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel (BGA). "Wir werden diese nun deutlich nach unten korrigieren." Eine konkrete neue Prognose stellte der Verband nicht auf. Die neue Lage müsse erst bewertet werden.



Auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab Anfang April zusätzliche Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte zu erheben, reagierte Jandura mit scharfer Kritik. "Donald Trump hat diesen Handelskrieg einseitig und auf Basis falscher Behauptungen begonnen." Ein Handelskrieg kenne nur Verlierer.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


"Können Verhalten nicht unbeantwortet lassen"

Jandura forderte harte Gegenmaßahmen der EU. "Diese sollten auch eine Reaktion auf die marktbeherrschende und übermächtige Rolle amerikanischer Digitalkonzerne in Europa beinhalten." Zwar sei man weiter von der Notwendigkeit einer Lösung am Verhandlungstisch überzeugt. "Aber wir können dieses einseitige, regelwidrige Verhalten nicht unbeantwortet lassen."

Die exportstarke deutsche Wirtschaft hatte 2024 Waren im Gesamtwert von 1.559,7 Milliarden Euro ins Ausland geliefert und damit 1,0 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Im Januar stand ein Minus von 2,5 Prozent zum Vormonat Dezember. Erst zuletzt war bei deutschen Unternehmen Hoffnung aufgekeimt. Im März verbesserten sich die Exporterwartungen nach Befragungen des Ifo-Instituts leicht./als/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos