Family Offices setzen auf Indexfonds

Donnerstag, 01.09.11 14:25
digitale Präsentation mit Kursdaten
Bildquelle: iStock by Getty Images
Rosenheim (boerse.de) - Eine Studie, die von iShares und der Family Office Consulting initiiert wurde, befragte 130 Entscheidungsträger von in Deutschland ansässigen Family Offices zu der Bedeutung von Indexprodukten in der Anlagestrategie. Family Offices sind private Vermögensverwaltungen für größere Familienvermögen.

 

Zwei Drittel der Family Offices nutzen ETFs in ihrem Portfolio. Vorrangig dienen Indexprodukte dazu, die Wertentwicklung von Schwellenländern, hochverzinslichen Unternehmensanleihen und Immobilienaktien abzubilden.

 

2010 erreichten die Family Offices eine durchschnittliche Bruttorendite von 7,4 Prozent. 2009 lag der Wert bei 7,8 Prozent. Ein Family Office umfasst im Durchschnitt ein Vermögen von einer Milliarde Euro. Insgesamt betrachtet sind Family Offices mit nur einem Mandat größer als Offices, die mehrere Vermögen betreuen.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos