Fed-Entscheid und die Hoffnung der Anleger

Donnerstag, 28.01.16 12:03
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Die US-Notenbank Fed hat in ihrer ersten Sitzung 2016 keine klaren Signale für eine baldige weitere Leitzinsanhebung gegeben. Den US-Leitzins hatte die Fed wie von Volkswirten erwartet nicht verändert. Demnach liegt die Fed-Funds-Rate weiter in einer Spanne zwischen 0,25 und 0,50 Prozent. Volkswirte und die Finanzmärkte hatten mit dieser Entscheidung gerechnet. Die Entscheidung fiel einstimmig. 

Leitzinsen USA Fed
zu weiteren Zins-Grafiken...

Im Dezember 2015 hatte die Fed das erste Mal seit 2006 ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte erhöht. Die Leitzinsen in Europa befinden sich weiter auf einem historischen Tief von 0,05 Prozent. Mit Spannung werden jetzt die weiteren Notenbanksitzungen der Europäischen Zentralbank EZB und der Fed für das laufende Jahr erwartet. Die nächste EZB-Sitzung findet im übrigen am 10. März statt:

Notenbanksitzungen 2016 Termine

Unabhängig der Fed-Entscheidung richtet sich der Blick jetzt auf die Investment-Chancen für 2016. Die extrem hohe Liquidität, leergefegte Immobilienmärkte und nahezu abgeschaffte Zinsen werden auch in diesem Jahr das positive Gesamtbild für Aktien unterstreichen. Im kostenlosen Spezialreport "Die besten Dax-Aktien 2016" erfahren Sie dabei exklusiv, welche deutschen Aktien im kommenden Jahr herausragende Gewinnchancen eröffnen. Hier können Sie den Report sofort anfordern...

 

 



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos