Fidelity will ETF-Anbieter werden

Mittwoch, 21.12.11 12:33
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
Rosenheim (boerse.de) - Die Fondsgesellschaft Fidelity Investments will ETF-Anbieter werden. Ein Antrag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC wurde bereits eingereicht. Fidelity möchte Aktien- und Renten-ETFs emittieren.

Bisher hat Fidelity lediglich einen ETF im Angebot, der sich auf den Nasdaq Composite Index bezieht und 2000 Aktien aus dem Technologiesektor umfasst. Dieser Indexfonds wurde bereits 2003 herausgegeben. Immer mehr Gesellschaften, die bislang nur herkömmliche Investmentfonds auflegen, drängen in das ETF-Geschäft, das eine starke Dynamik aufweist. Zuletzt hatte die US-Fondsgesellschaft Legg Mason einen Antrag auf Zulassung von Indexfonds bei der SEC vorgelegt.

Fidelity beabsichtigt, sich auf ETFs zu spezialisieren, denen Indizes zugrunde liegen, die nach Auswahlkriterien wie dem Kurs-Buchwert-Verhältnis oder dem Gewinn pro Aktie konstruiert werden. Dabei sollen auch andere Gewichtungen der Einzelwerte im Index zum Zuge kommen, die von dem üblichen Kriterium der Marktkapitalisierung abweichen.   

Experten rechnen jedoch damit, dass sich das Debüt von Fidelity im ETF-Geschäft noch verzögern wird, da die SEC in der Regel etliche Monate benötigt, um die Anträge zu bearbeiten.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos