Foodwatch kritisiert Bedingungen bei Lachszucht

Mittwoch, 04.12.24 12:01
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
BERLIN (dpa-AFX) - Die Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert problematische Bedingungen bei der Produktion von Lachs im wichtigen Exportland Norwegen. Solange sich die Zustände nicht verbesserten, sollten deutsche Supermärkte keine Lachsprodukte mehr von dort verkaufen, forderte Foodwatch.



Im Visier steht laut einer Analyse der Organisation unter anderem eine hohe Sterblichkeit junger Lachse in Zuchtkäfigen noch vor dem Schlachten. Hauptursache dafür seien Infektionskrankheiten. Dies gefährde auch Wildlachsbestände.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Foodwatch forderte klare Zielvorgaben für die Tiergesundheit und mehr Transparenz. Bei einer eigenen Stichprobe aus zehn Produkten mit einem Siegel für bestimmte Produktionsstandards sei nur bei zwei Produkten der Weg bis zu einer konkreten Lachsfarm zurückzuverfolgen gewesen./sam/DP/ngu

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos