Gold-ETFs erreichen Rekordvolumen

Dienstag, 06.09.11 08:00
Aktien Graph
Bildquelle: iStock by Getty Images

Rosenheim (boerse.de) - Der größte Gold-ETF der Welt, der SPDR Gold Trust, erreichte mit dem Höhenflug des Goldes ein Rekordvolumen von 76,7 Milliarden US-Dollar. Der bislang größte Indexfonds, der SPDR S&P 500, fiel für einige Stunden auf den zweiten Rang. Die Korrektur beim Gold führte aber dazu, dass der Gold-ETF den ersten Platz schnell wieder räumen musste.

 

Für Beobachter ist aufschlussreich, wie sehr Gold-ETFs, die es seit mehr als sieben Jahren gibt, inzwischen den Goldmarkt dominieren. Der Goldbestand in ETFs ist mittlerweile auf 2150 Tonnen Gold gestiegen, was dem Doppelten des Goldvorrats der Schweizer Zentralbank entspricht.

 

Experten sind der Auffassung, dass der jüngste Goldanstieg auch auf die Käufe von Notenbanken zurückzuführen ist. Verschiedene Länder wie Mexiko, Russland, Südkorea und Thailand stocken ihre Goldvorräte auf.

 

In Deutschland sind aufgrund einer EU-Richtlinie reine Gold-ETFs nicht zugelassen, da die Vorschriften bei Rohstoffen eine breitere Diversifikation zwingend vorsehen. Bei den erhältlichen Gold-ETCs handelt es sich um Anleihen des Emittenten, die mit Gold besichert sind.

Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro