Gold-ETFs in Indien gefragt

Donnerstag, 21.07.11 14:58
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com

Rosenheim (boerse.de) - In Indien stoßen Gold-ETFs auf eine hohe Nachfrage. Traditionell ist in Indien das Interesse an Gold ohnehin sehr hoch. Über 900 Tonnen des gelben Edelmetalls werden jährlich auf dem Subkontinent in Form von Goldschmuck oder als Münzen und Barren gekauft.

 

Gold-ETFs werden zunehmend beliebter, da die Anleger keine Probleme bei der Lagerung des Goldes und bei der Echtheitsprüfung haben. Darüber hinaus entstehen in Indien Steuervorteile, da beim Erwerb von Gold-ETFs keine Vermögens- und Mehrwertsteuer erhoben wird.

 

Im ersten Halbjahr 2011 verbuchten Gold-ETFs einen Mittelzufluss von 214 Millionen US-Dollar. Die jährlichen Zuwachsraten liegen im Durchschnitt bei mehr als 50 Prozent. Der erste ETF wurde in Indien 2007 an die Börse gebracht.

 

Die größte Nachfrage gibt es bei Kleinanlegern, die Gold in geringeren Mengen als einer Unze erwerben wollen. Mit Gold-ETFs ist es möglich, in ein oder ein halbes Gramm des Edelmetalls zu investieren. Beflügelt wird dieser Trend auch durch die Schwäche und die hohe Volatilität der heimischen Rupie.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos