Gold-ETFs in Indien gefragt

Samstag, 16.02.13 11:00
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
Rosenheim (boerse.de) - In Indien ist die Nachfrage nach Gold traditionell sehr hoch, da es auch als Teil der Altersvorsorge fungiert. Durch die Einführung von Indexprodukten auf das gelbe Edelmetall hat der Goldhype noch an Schwung gewonnen. Auf dem riesigen Subkontinent konnte sich Goldman Sachs mit einem Marktanteil von über 30 Prozent als der bedeutendste Anbieter von Gold-ETFs etablieren und gewinnt stetig neue Marktanteile hinzu.

 

Da die indische Regierung die Goldimporte verringern möchte und erste Restriktionen aufbaut, weichen die Anleger zunehmend auf die verschiedenen Indexprodukte an den Börsen aus. Gold-ETFs sind in Indien seit mehr als sechs Jahren offiziell zugelassen. Insgesamt notieren an der Börse in Mumbai 14 Gold-ETFs. Die damit abdeckte Goldmenge beläuft sich gegenwärtig auf 40 Tonnen des gelben Edelmetalls. Drei Jahre zuvor lag der Bestand erst bei 9,6 Tonnen.



Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro