Hahn verfehlt Ziel von zwei Millionen Fluggästen knapp

Freitag, 27.12.24 06:13
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
LAUTZENHAUSEN (dpa-AFX) - Der Hunsrück-Flughafen Hahn hat sein selbstgestecktes Ziel von zwei Millionen Fluggästen in diesem Jahr knapp verfehlt. "Es wird leider nicht ganz klappen. Wir haben noch mal richtig Gas gegeben zum Sommerflugplan", sagte Geschäftsführer Rüdiger Franke der Deutschen Presse-Agentur. Am Ende seien es aber rund 1,86 Millionen Fluggäste bis Jahresende.



Franke zeigte sich dennoch zufrieden mit den Passagierzahlen in diesem Jahr. "Und im Hinblick auf andere Flughäfen, wo abgezogen wird, sind wir durchaus zufrieden mit dem Ergebnis", sagte er. "Wir sind bei rund 11 Prozent Steigerung."

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Luftfracht schwächelt

Bei der Luftfracht hingegen habe man Einbußen erlitten. Flugzeugchartern seien die Flugrechte versagt worden. "Das hat uns doch 300 bis 400 Flüge dieses Jahr gekostet", sagte der Geschäftsführer. "Wir holen langsam auf, aber im Vergleich sind wir tatsächlich nicht so fit wie im letzten Jahr. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass wir da den Nachholeffekt noch bekommen werden."

Generell sei die Luftfracht wieder nachgefragt. "Das ist natürlich ein volatiles Geschäft. Wenn mal wieder ein Tanker quer steht, dann haben sie auf einmal wieder ganz viele Flugzeuge."

Drei Standbeine

Der Flughafen Hahn setze auf drei Standbeine: Passagiere, Luftfracht und Immobilienentwicklung. Alle drei Standbeine würden gleichzeitig und gleichwertig entwickelt, sagte Franke. "Wenn man eine Immobilienentwicklung hat, dann hat man auch in Krisenzeiten eine gewisse Stabilität in den ganzen Variationen."/wem/DP/stk

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos