Heidelberger Druck: Endlich positive News!

Freitag, 10.11.17 13:02
LED Tafel an Außenbereich eines Gebäudes
Bildquelle: iStock by Getty Images
Die Aktie von Heidelberger Druck kletterte am 04. Oktober auf ein neues 5-Jahres-Hoch bei 3,58 Euro. Seitdem kennt das Papier nur noch den Weg nach unten - per heute geht es rund 2% in den Keller auf 3,15 Euro. Für positive Impulse könnte jetzt eine neue Analysten-Studie sorgen, denn das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Heidelberger Druck nach Zahlen zum dritten Quartal von 3,60 auf 3,70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Druckmaschinenhersteller habe trotz moderaten Umsatzwachstums bessere Gewinne geliefert als gedacht, schrieb Analyst Eggert Kuls in einer Studie vom Freitag.Er lobte auch den guten Auftragseingang.


- damit summiert sich der Kursgewinn in den vergangenen 6 Monaten auf 29,6%. Die Heidelberger haben im 1. Halbjahr 2017/18 (1. April bis 30. September 2017) weitere Fortschritte bei der operativen und strategischen Weiterentwicklung gemacht. So konnte die Profitabilität deutlich verbessert werden, sodass erstmals seit dem Geschäftsjahr 2007/08 wieder ein Nachsteuergewinn von +0,3 Mio. EUR zum Halbjahr erzielt wurde.

Rainer Hundsdörfer, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg, kommentierte die Entwicklung: "Der Umbau unseres Konzerns zu einem modernen digitalen Technologiekonzern schreitet konsequent voran. Mit der Einführung neuer Subskriptionsmodelle für unsere Kunden und mit dem Angebot innovativer Produkte für das Wachstumsthema eMobilität betreten wir Neuland mit enormem Wachstumspotenzial. Heidelberg wird neue Maßstäbe in Sachen Zukunftstechnologien, Digitalisierung und Effizienz setzen. Der hierfür notwendige kulturelle Wandel hat gerade erst begonnen."

Doch lohnt sich jetzt der Einstieg in Heidelberger DruckmaschinenEine kostenlose Profi-Analyse zur Aktie finden Sie hier...

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos