Im Fokus: Goldpreis

Dienstag, 15.12.15 13:45
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

GoldpreisBeim Goldpreis ist bisher von der in diesem Quartal eigentlich bullishen Saisonalität noch nichts zu sehen. Üblicherweise tendiert der Goldpreis in den Monaten Oktober, November und Dezember per saldo positiv. Dafür sorgen fundamentale Faktoren wie die Heiratssaison in Indien, wo traditionell physisches Gold in Schmuckform verschenkt wird. Dieses Jahr hingegen sieht es bisher anders aus:

Seit Beginn des 4. Quartals hat der Goldpreis nicht etwa zugelegt, sondern im Gegenteil rund 50 US-Dollar/Feinunze verloren. Die ohnehin schwache 12-Monats-Performance hat sich damit auf aktuell rund -13% verschlechtert. Damit haben es die Gold-Bullen weiterhin schwer, obwohl sie eigentlich gewichtige Argumente vorweisen können. Sowohl die geopolitischen Unsicherheiten als auch die sehr laxe Geldpolitik der großen Zentralbanken sollten eigentlich bullish für den Goldpreis sein. Stattdessen notiert dieser nur rund 10 US-Dollar über dem Anfang des Monats markierten Jahrestief. Hier erhalten Sie eine kostenlose Analyse zum Goldpreis...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos