Im Fokus: Ölpreis und Naher Osten

Freitag, 27.03.15 17:40
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com

(boerse.de) - Nachdem der Ölpreis (sowohl Brent als auch WTI) am Donnerstag um rund 5% nach oben gesprungen war, wurde am Freitag ein Teil dieser Gewinne wieder abgegeben. Brent verlor dabei rund 1,0%, WTI ca. 1,9%. Die militärische Intervention Saudi Arabiens im Bürgerkriegsland Jemen hatte zu dem Preisanstieg geführt. Viele Marktteilnehmer befürchteten offenbar eine Eskalation der Lage – und das in direktem Umfeld des wichtigsten Ölförder-Gebietes der Welt.
 

 

Dabei sprechen die Fundamentaldaten eher gegen einen Anstieg des Ölpreises. Besonders in den USA sind die Lager voll und die Produktion ist hoch. Die US-Lagerbestände an Rohöl sind 10 Wochen in Folge gestiegen – erst am Mittwoch wurde ein neuer Rekordwert von 466,7 Mio. Barrel vermeldet. Das war der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen. Zwar ist die Zahl der Probebohrungen wegen des relativ niedrigen Ölpreises gesunken, noch ist der Zenit der Ölproduktion aber offensichtlich nicht überschritten. Zertifikate-Trader sollten beachten, dass die Futures für WTI-Rohöl in starkem Contango notieren. Eine aktuelle Markteinschätzung zum Ölpreis erhalten Sie hier...

 

 

 

 



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos