Immer mehr Bäckereien geben auf

Samstag, 12.04.25 06:48
Immer mehr Bäckereien geben auf
Bildquelle: Adobe Stock
BERLIN (dpa-AFX) - Auch im vergangenen Jahr haben viele Bäckereibetriebe in Deutschland aufgegeben. Ihre Zahl ging bundesweit um 3,6 Prozent auf rund 8.900 zurück, wie der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks mitteilte. Gleichwohl blieb die Zahl der Beschäftigten stabil.



Beim Umsatz legte die Branche sogar zu. Sie erwirtschaftete 2024 den Angaben zufolge einen Erlös von knapp 18 Milliarden Euro und damit etwa zwei Prozent mehr als im Jahr davor.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


"Das Bäckerhandwerk erweist sich trotz großer Herausforderungen bei den Kostenfaktoren Energie, Rohstoffe sowie dem Fachkräftemangel einmal mehr als krisensichere Branche", teilte Verbandspräsident Roland Ermer mit.

Es seien vor allem kleinere Betriebe mit einem Umsatz bis zu 500.000 Euro, die aus dem Markt ausgeschieden seien. "Gerade sie leiden an der überbordenden Bürokratie und steigenden Regulierung."

Insgesamt waren im vergangenen Jahr 235.000 Menschen im Bäckerhandwerk beschäftigt und damit in etwa so viele wie im Jahr davor. Das liege vor allem daran, dass viele Filialen nicht geschlossen, sondern von größeren Wettbewerbern übernommen und weitergeführt würden, hieß es.

Die Zahl der Ausbildungsverträge sei sogar deutlich gestiegen. Knapp 4.800 Auszubildende fingen im vergangenen Jahr die Lehre an - fast 13 Prozent mehr als im Vorjahr./maa/DP/zb

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos