Indonesien: 24 Prozent Rendite jährlich

Montag, 02.01.12 14:23
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
Rosenheim (boerse.de) - Seit dem Jahr 2000 hat ein Bärenmarkt begonnen, der bis heute anhält. Im März 2000 konnte der Dax die 8000-Punkte-Marke streifen; nach über elf Jahren notiert der deutsche Leitindex bei gerade einmal rund 5900 Punkten. Doch in dem vergangenen Jahrzehnt konnten auch einige Märkte deutlich zulegen. Die Aktienmärkte in Dänemark, Norwegen, Kanada und Australien brachten den Anlegern ein Plus von über 5 Prozent jährlich. Noch besser schnitten einige Schwellenländer ab. Die Börse in Indonesien konnte im Durchschnitt um jährlich mehr als 24 Prozent zulegen, und Anleger in Peru brachten es auf 20 Prozent. Fast völlig unbemerkt von der Öffentlichkeit erholt sich Irland. Die Börse in Dublin erzielte im Jahr 2011 immerhin ein Plus von 8 Prozent. Erfreulich gut abgeschnitten hat dank des Rohstoffreichtums auch Katar. In den vergangenen drei Jahren kamen Investoren dort auf eine jährliche Rendite von über 12 Prozent.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos