Investoren reagieren zurückhaltend auf aktive ETFs

Donnerstag, 08.03.12 10:59
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - ETF-Anbieter in den USA versuchen, aktive ETFs gezielt zu vermarkten, aber die meisten Investoren reagieren bislang zurückhaltend. Aktive ETFs sind aktiv gemanagte Fonds, die einige Merkmale wie die Handelbarkeit an der Börse und die fortlaufende Aktualisierung des Nettoinventarwerts von den passiven ETFs beibehalten haben. In den vergangenen 12 Monaten konnten aktive ETFs in den USA 1,4 Milliarden US-Dollar Mittelzuflüsse verbuchen, während die herkömmlichen passiven ETFs 108 Milliarden US-Dollar an Volumen zulegten. Bislang verfügen aktive ETFs über weniger als 0,5 Prozent Marktanteil am gesamten ETF-Geschäft.

 

Der Anleihenspezialist Pimco möchte mit dem Pimco Total Return ETF die Akzeptanz von aktiven ETFs erhöhen. Der Fonds soll ein Volumen von 250 Milliarden US-Dollar haben und ein Flaggschiff der aktiven ETFs werden. Der neue Fonds, der von dem legendären Bill Gross verwaltet wird, wird im April 2012 starten. Der aktive ETF wird auch in Staatsanleihen und in verbriefte Hypothekenpapiere investieren. Investments in Derivate wie Terminkontrakte oder Optionen sind  ausgeschlossen.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos