KORREKTUR: Tchibo verkauft wieder mehr Kaffee und Gebrauchswaren

Freitag, 22.08.25 16:11
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
(In der am 21.8. gesendeten Meldung wurde der Umsatz im 1. Absatz korrigiert)

Kennen Sie schon boerse.de-Gold?
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD) ist der erste Gold-ETC mit 100% Responsible Gold! Info.


HAMBURG (dpa-AFX) - Der Hamburger Konsumgüterkonzern Tchibo hat im jüngsten Geschäftsjahr auch wegen zurückliegender Managemententscheidungen den Umsatz wieder steigern können. Der Umsatz des Kerngeschäfts legte im Vorjahresvergleich um sechs Prozent auf 3,357 Milliarden Euro zu, wie die Tchibo-Holding Maxingvest mitteilte.

Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete der Kaffeeröster ein Kundenplus im Onlinegeschäft, zunehmende Bestellungen in Filialen und anziehende Verkäufe im zuletzt kriselnden Gebrauchsartikelgeschäft. Und auch der Absatz von Kaffee im Ausland konnte gesteigert werden.

Ebenfalls wuchs das sogenannte Out-of-Home-Business mit Kaffee, damit ist etwa die Belieferung von Hotels gemeint. Einzelne Zahlen zu den Entwicklungen nannte die Holding in der Mitteilung aber nicht. Im Geschäftsjahr 2023 hatte Tchibo noch ein Umsatzminus von einem Prozent verbucht.

Der Gewinn vor Zinsen und Steuern legte von 68 auf 167 Millionen Euro zu. Zum Ergebnis nach Steuern gab es zunächst keine Angaben.

Schwankende Rohkaffeepreise trüben Ausblick

Tchibo beklagt, dass schwankende Rohkaffeepreise den Ausblick auf das andauernde Geschäftsjahr trüben. Rohkaffee bezeichnet grüne Kaffeebohnen, bevor sie geröstet werden. Das Unternehmen erwartet dennoch ein Umsatzwachstum. Das Ergebnis werde voraussichtlich unter dem von 2024 liegen.

Im Sommer 2023 hatte Tchibo Strategie- und Strukturänderungen eingeleitet: Die Sortimente wurden stärker auf die unterschiedlichen Vertriebskanäle Filiale, Depot und Onlinehandel ausgerichtet. Das Unternehmen fokussierte sich auf das Kaffeegeschäft./lkm/DP/nas

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos