RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Rosenheim (boerse.de) - Kleine, innovative ETF-Anbieter können sich zunehmend neben den Großen der Branche etablieren. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Marktstudie der Deutschen Bank. Während Ende 2010 die fünf größten ETF-Emittenten noch 77,6 Prozent des Marktes dominierten, waren es Ende Juni 2011 nur noch 75,6 Prozent.
Seit Jahresbeginn verzeichneten die ETF-Anbieter einen Mittelzufluss von 14,7 Milliarden Euro. Davon konnte allein iShares, der ETF-Emittent von BlackRock, 6,4 Milliarden Euro für sich verbuchen. Auf Platz 5 rangiert die Credit Suisse, die 1,1 Milliarden Euro erreichte. Die Anbieter mittlerer Größe, zu denen die UBS, Source und Amundi zählen, konnten weiter expandieren.
Ähnlich wie in Europa entwickelt sich auch das ETF-Geschäft in Asien. Auch dort erlitten die großen Anbieter Einbußen gegenüber kleineren Emittenten, die Marktanteile hinzugewinnen konnten. In Asien ist die ETF-Branche noch nicht so entwickelt wie in Europa oder in den USA, so dass auch kleinere ETF-Anbieter eine realistische Chance haben, zügig zu expandieren. In den USA hingegen veränderten sich die Relationen kaum, da die führenden Anbieter über stabile Marktanteile verfügen.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Wer die Kreise der Börse betritt, wird in ewiger Unruhe gehalten und sitzt in einem Gefängnis, dessen Schlüssel im Meer liegen und dessen Riegel sich niemals öffnen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL