Kostensenkungsoffensive bei ETFs in den USA

Dienstag, 23.10.12 13:26
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Indexfonds gewinnen in den USA immer mehr neue Kunden. In diesem Jahr konnten ETFs bereits 57 Prozent der Mittelzuflüsse für sich verbuchen, die sonst aktiv gemanagten Investmentfonds zugute gekommen wären. Eine entsprechende Studie von Morgan Stanley zeigt, dass Indexprodukte aufgrund der günstigen Kostenstruktur bei den Anlegern zunehmend gefragt sind.

 

Marktführer im ETF-Segment in den USA wie Vanguard, BlackRock und Charles Schwab reduzieren weiter die Kosten, um die Wettwerbsfähigkeit zu erhöhen. Zwischen den Anbietern ist ein regelrechter Kostensenkungsmarathon entstanden. Das stärkste Mittelwachstum verzeichneten Renten-ETFs, die in den vergangenen Jahren im Durchschnitt einen Zuwachs von 18 Prozent jährlich erzielten. Aufgrund der Kostensenkungsoffensive werden in Zukunft aber auch andere Indexfonds profitieren. Dies gilt insbesondere für ETFs, die sich auf einen Mix aus verschiedenen Anlageklassen spezialisieren.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos