Kreml wirft der EU Diebstahl vor

Mittwoch, 01.10.25 13:23
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
MOSKAU (dpa-AFX) - In der Debatte um die Verwendung des eingefrorenen russischen Vermögens hat der Kreml schwere Vorwürfe gegen die Europäische Union erhoben. "Es geht um Pläne zur illegalen Entnahme russischen Eigentums, einfach gesagt: um Diebstahl", kommentierte Kremlsprecher Dmitri Peskow russischen Nachrichtenagenturen zufolge Pläne der EU-Kommission, zwei Milliarden Euro aus den Erträgen russischer Vermögen an die Ukraine für deren Drohnenproduktion zu übergeben.



Der Schritt führe dazu, das Vertrauen in Europa zu zerstören. Es werde damit klar, dass das Prinzip der Unantastbarkeit von Eigentum damit außer Kraft gesetzt werde, sagte Peskow. Er warnte vor einer "Bumerang"-Wirkung.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Zudem werde Russland auf die Wegnahme seines Eigentums reagieren und alle Beteiligten rechtlich zur Verantwortung ziehen. Peskow sprach in dem Zusammenhang von Prozessen nicht nur gegen die verantwortlichen Personen, sondern auch gegen die beteiligten Staaten.

Der Kremlsprecher präzisierte nicht, vor welchen Gerichten die Auseinandersetzung ausgetragen werden soll. Die EU hat im Zuge der Sanktionen gegen Moskau wegen des von Kremlchef Wladimir Putin befohlenen Angriffskriegs gegen die Ukraine russische Vermögen eingefroren. Russland seinerseits blockiert Vermögenswerte westlicher Unternehmen in Milliardenhöhe./bal/DP/men

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos