RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
(boerse.de) - Der französische ETF-Anbieter Lyxor, der zur Société Générale gehört, hat mehrere Aktien-ETFs geschlossen, die zur Absicherung eine Optionsstrategie vorsehen. Grund für die Einstellung war fehlendes Interesse bei den Anlegern. Das verwaltete Gesamtvermögen war zu gering, um die Kosten angemessen abzudecken.
Von der Schließung betroffen war unter anderem der Lyxor ETF DAXplus Protective Put, der zuletzt nur noch auf ein Volumen von 17 Millionen Euro kam. Der Indexfonds sicherte die Wertentwicklung des DAX durch Put-Optionen zusätzlich ab, die bei Kursrückgängen für eine Verringerung des Verlusts sorgen. Experten können die Schließung nicht nachvollziehen, da der ETF erfolgreich war. Im Vergleich zu einem herkömmlichen DAX-ETF überzeugte der durch Optionen abgesicherte Indexfonds durch eine geringere Schwankungsbreite. Während ein normaler DAX-ETF in den vergangenen fünf Jahren einen Verlust von bis zu rund 45 Prozent aufwies, konnte der Lyxor ETF DAXplus Protective Put das Risiko auf ein Minus von 29,76 Prozent begrenzen.
Ursache für den Misserfolg dürften Verständnisschwierigkeiten bei den Privatanlegern sein, die mit Optionsstrategien weniger vertraut sind. Daher schloss Lyxor auch die beiden anderen Indexprodukte, nämlich den Lyxor ETF DAXPlus Covered Call und den Lyxor ETF Euro Stoxx 50 Buywrite, die einen vergleichbaren Ansatz verfolgen.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Von jetzt an werde ich nur so viel ausgeben, wie ich einnehme, selbst wenn ich mir dafür Geld borgen muß.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL