Lyxor stellt ETFs um

Montag, 27.05.13 09:50
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
(boerse.de)- Der französische ETF-Anbieter Lyxor, der zur Société Générale gehört, hat für sieben bereits bestehende ETFs die physische Replikation eingeführt. Bei dieser Abbildungsmethode werden alle Wertpapiere des Index im Portfolio gehalten. Das bisherige synthetische Verfahren setzt die umstrittenen Swaps ein. Kunden bevorzugen häufig Indexfonds, welche die vollständige Replikation einsetzen. Daher gehen immer mehr ETF-Anbieter dazu über, auf Swaps zu verzichten und alle Aktien oder Anleihen im Indexfonds zu halten.

Die ETFs, die Lyxor nun umstellt, beziehen sich auf Staatsanleihen aus der Eurozone mit unterschiedlichen Laufzeiten, die über einen Investment Grade verfügen. Darüber hinaus setzen die ETFs keine Wertpapierleihe ein, wie es bei vielen anderen Fonds üblich ist. Lyxor möchte auf diese Weise den Anlegern ein optimales Risiko-Rendite-Profil anbieten.

Dies ist ein Auszug aus dem kostenlosen Newsletter ETF-Ausblick, den Sie hier kostenlos anfordern können.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos