Ministerium sieht großes Potenzial für Solaranlagen an Autobahnen

Dienstag, 19.11.24 11:56
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundesverkehrsministerium sieht ein großes Potenzial für Solaranlagen entlang der Autobahnen. In einer Studie wurden rund 250.000 potenziell geeignete Flächen für die solare Energiegewinnung an den Bundesfernstraßen erfasst, wie das Ministerium mitteilte. Das entspreche einem Gesamtpotenzial im zweistelligen Gigawatt-Bereich. Basis ist eine Analyse der Bundesanstalt für Straßenwesen. Derzeit liegt nach Zahlen der Bundesnetzagentur die installierte Leistung von Solaranlagen bei mehr als 95 Gigawatt.

Kennen Sie schon boerse.de-Gold?
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD) ist der erste Gold-ETC mit 100% Responsible Gold! Info.


Staatssekretärin Susanne Henckel sagte, bei der Planung des Neu- und Ausbaus von Autobahnen solle künftig immer geprüft werden, inwieweit die zugehörigen Flächen für Photovoltaik-Anlagen genutzt werden könnten. Die rechtlichen Rahmenbedingungen seien bereits 2023 mit dem Genehmigungsbeschleunigungsgesetz geschaffen worden. Für die praktische Anwendung sollten nun gemeinsam mit der bundeseigenen Autobahngesellschaft nächsten Schritte eingeleitet werden. So soll ein bundesweites Kataster erstellt werden./hoe/DP/ngu

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos