Morningstar-Umfrage zu ETFs

Montag, 07.05.12 14:36
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Bei den ETF-Anlegern zeigt sich ein Trend zu einem höheren Risiko, wie eine Studie des Fondsanalysehauses Morningstar belegt. Während noch vor einigen Monaten Indexfonds, die Derivate enthalten, gemieden wurden, ist die Bereitschaft, Swaps zu akzeptieren, gestiegen. Nur 19 Prozent der Privatanleger und 23 Prozent der institutionellen Investoren wollen weiterhin auf swap-basierte ETFs verzichten. Im November 2011 wollten noch 55 Prozent der institutionellen Anleger und 35 Prozent der Privatanleger grundsätzlich Derivate-ETFs meiden.

 

Jedoch sagten 90 Prozent der Anleger, sie würden vorzugsweise in voll replizierende ETFs investieren, die alle entsprechenden Wertpapiere im Portfolio halten. Die Fachkenntnisse der Anleger haben sich zwischenzeitlich verbessert. Während bei der vergangenen Befragung 65 Prozent der Privatanleger sich unzureichend über die Funktionsweise eines Indexfonds unterrichtet fühlten, lag der Prozentsatz bei der erneuten Umfrage nur noch bei 49 Prozent.

 

155 Privatanleger und 26 institutionelle Investoren haben sich an der Studie von Morningstar beteiligt.

Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos