NEU in boerse.de: Banken-Prognosen 2013 und Börsenfeiertage 2013

Montag, 11.02.13 17:35
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Das Finanzportal boerse.de hat pünktlich zum Jahresanfang mit den neuen Seiten „Banken-Prognosen 2013“ sowie „Börsenfeiertage 2013“ nützliche Inhalte geschaffen, damit Anlegerinnen und Anleger ein erfolgreicher Start ins neue Jahr gelingt. Dazu kommt:

Laut Börsenverlag-Redaktion haben die Aktienmärkte 2013 enormes Aufwärtspotenzial zu verzeichnen, da Dax und Dow Jones lediglich geringe Abstände zu ihren Allzeithochs aufweisen. Das bedeutet:

Nach einem harten Kampf und das anschließende Überbieten der alten Rekordhochs bei 8105,69 Punkten im Deutschen Aktienindex bzw. 14.164,53 Zählern im Dow, sind die Wege nach oben völlig frei. Denn die Märkte generieren dadurch die charttechnisch bedeutendsten Kaufsignale, was anschließend zu einer mächtigen Kurs-Rallye führen sollte. Zusammenfassend:

Während Analysten den DAX im Mittel auf 8021 Zählern taxieren, das entspricht einem Plus von lediglich rund 5 Prozent, geht die Börsenverlag-Redaktion von neuen historischen Höchstständen aus. Hier können Sie die Banken-Prognosen 2013 für Dax, Dow Jones, Euro Stoxx 50, S&P 500, Nikkei, Bundesanleihen, Euro Dollar, sowie Gold selbst auf Herz und Nieren überprüfen: www.boerse.de/boersenprognosen-2013/

Eine weitere Neuerung auf boerse.de ist das Segment Börsenfeiertage 2013 auf der Termin-Seite. Im Detail:

Ab sofort finden Sie alle Börsenfeiertage für das aktuelle Jahr in unserer neuen Rubrik „Börsenfeiertage 2013“. So haben Sie stets den Überblick, wann in Deutschland, den USA oder Japan gehandelt wird. Dazu finden Sie hunderte Unternehmenstermine wie anstehende Hauptversammlungen oder Veröffentlichungen der Quartalszahlen und sehen auf einen Blick, wann z.B. die nächste EZB-Sitzung stattfindet oder die verschiedensten Konjunktur-Indikatoren veröffentlicht werden: www.boerse.de/konjunkturtermine/boersenfeiertage


Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos