Nel ASA-Aktie: Die neuen Kursziele sind da!

Donnerstag, 27.04.23 14:15
Analysten bei der Beobachtung von Monitoren
Bildquelle: fotolia.com
Die Nel ASA-Aktie macht heute einen kräftigen Sprung nach oben - aktuell geht es rund 12% aufwärts bis auf 1,17 Euro. Die Quartalszahlen des norwegischen Wasserstoff-Produzenten wurden positiv aufgenommen, auch von den Analysten. Denn:

Analysten bewerten Nel ASA-Quartalszahlen


Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Nel ASA nach Quartalszahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 22 norwegischen Kronen belassen. Der Umsatz habe seine Prognose und die Konsensschätzung übertroffen, schrieb Analyst Erwan Kerouredan in einer am Donnerstag vorliegenden Ersteinschätzung. Das operative Ergebnis (Ebitda) des Wasserstoffproduzenten sei jedoch schwächer als vom Markt erwartet ausgefallen.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Nel ASA nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 20,60 norwegischen Kronen belassen. Umsatz und operatives Ergebnis (Ebitda) des Wasserstoffproduzenten hätten die Konsensschätzungen klar überboten, schrieb Analyst Michele della Vigna in einer am Donnerstag vorliegenden Ersteinschätzung. Er lobte zudem die starke Wachstumsdynamik des Auftragsbestands und geht davon aus, dass sie sich im weiteren Jahresverlauf fortsetzt

Nel ASA-Aktie: Lohnt sich der Kauf jetzt?


An der Börse legten Nel ASA-Aktien auf Zehn-Jahres-Sicht per saldo um +547,1% zu, was einer Performance von im Schnitt +20,5% pro Jahr entspricht. Eine Kapitalanlage in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 64.706 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlage-Risiko angesichts der Verlust-Ratio* von 5,52 als hoch einzuordnen. Doch qualifiziert sich das Nel ASA-Papier nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief als Champion? Sie sollten wissen:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursgewinne bei merklich geringeren Kursrücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. In boerse.de finden Sie beispielsweise über 30.000 Aktien – davon erhalten lediglich 100 die Auszeichnung „Champion“. Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier…

Das folgende Renditedreieck zeigt die durchschnittlichen jährlichen Renditen der Nel ASA-Aktie über verschiedene Anlagezeiträume. Dabei wird auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der senkrechten Achse das Verkaufsjahr dargestellt.

 
2013   -69,6                  
2014   -22,0 100,0                
2015   29,5 167,3 257,1              
2016   -1,1 46,5 25,4 -56,0            
2017   8,8 49,5 35,7 -16,3 59,1          
2018   12,2 45,7 34,6 -2,7 44,6 31,4        
2019   21,3 52,8 44,8 15,5 59,3 59,5 93,5      
2020   36,0 68,4 63,7 40,0 87,0 97,3 141,8 202,2    
2021   23,3 46,8 40,5 20,2 47,0 44,1 48,6 30,3 -43,9  
2022   19,0 38,5 32,2 14,8 34,6 30,2 29,9 13,8 -30,2 -13,2
 
Ø   5,7 68,4 66,7 2,2 55,3 52,5 78,5 82,1 -37,0 -13,2
    2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

Während die 100 Champions-Aktien aus dem boerse.de-Aktienbrief in der Zehn-Jahres-Betrachtung Kursrenditen von durchschnittlich +16,7% ausweisen, entwickelte sich die Aktie von Nel ASA zwar besser, jedoch bei eindeutig höherem Risiko. Unser Tipp: Fordern Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief gratis an und profitieren Sie wie bereits tausende Anleger von den konkreten Aktien-Empfehlungen. Klicken Sie hier…

Nel ASA-Aktie: Die Technische Analyse


Mit dem Rücksetzer auf 1,03 EUR hat die Nel ASA-Aktie (ISIN NO0010081235) am 26.04.2023 ein neues 6-Monats-Tief erreicht und damit den Kurs vom 25.04.2023 eingestellt. Die Nel ASA-Aktie befindet sich seit dem 07.03.2023 im langfristigen Abwärtstrend und hat in diesem Zeitraum -25,76% an Wert verloren. Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt aktuell -24,89%. 


* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos