RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Schon seit dem Frühjahr 2002 identifiziert der boerse.de-Aktienbrief 100 sogenannte Champions. Diese laut boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt bilden auch das Kerninvestment der mittlerweile vier boerse.de-Fonds und damit von myChampionsPREMIUM sowie vom boerse.de-Depotmanagement. Denn:
Im Rahmen des boerse.de-Depotmanagements, das ich vor allem an Aktien-Anleger, vermögensverwaltende GmbHs und institutionelle Investoren richtet, wird – genauso wie im boerse.de-Weltfonds – risikokontrolliert nach den Vorgaben der Anlagestrategie Champions-BOTSI in Champions investiert. Und myChampionsPREMIUM, die Vermögensverwaltung nach institutionellen Qualitätsstandards, investiert ausschließlich regelbasiert in die vier boerse.de-Fonds sowie in boerse.de-Gold.
Mit den boerse.de-Stiftungs-Strategien haben Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller nun sogar transparente, regelbasierte und innovative Anlagekonzepte speziell für Stiftungen (und auch besonders ausschüttungsorientierte Privatanleger) entwickelt. Die neuen boerse.de-Stiftungs-Strategien verfolgen dabei einen regelbasierten Ansatz, der auf fortlaufende, möglichst planbare Erträge ausgerichtet ist, die Stiftungen zur Erfüllung ihrer Stiftungszwecke benötigen. Konkret:
Die neuen boerse.de-Stiftungs-Strategien basieren auf einer stringenten Zweikomponenten-Struktur. Dabei sollen das sogenannte Vermögensaufbauportfolio einen langfristigen Vermögenszuwachs und das Ausschüttungsportfolio primär laufend planbare Ausschüttungen generieren. Aktuell stehen die Stiftungs-Strategien in drei Risikoklassen mit Ausschüttungen zwischen 2% p.a. und 3% p.a. zur Auswahl.
Die Online-Einsicht in die boerse.de-Stiftungs-Strategien ist für registrierte Stiftungen kostenfrei möglich. Gemeinnützige Stiftungen erhalten auf Nachweis sogar jährlich 30% der vom Fondsmanagement berechneten Management Fees als Spende zurück, unabhängig davon, ob diese Stiftungen selbst investieren oder die boerse.de Vermögensverwaltung mit dem Management beauftragen.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Inflationen sind wie Diktaturen. Wenn sie erst einmal an der Macht sind, wird es um so schwieriger, gegen sie anzukämpfen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL