Die Nvidia-Aktie schraubt sich heute um rund 5% nach oben auf ein neues All-Time-High! Dabei können sich Aktionäre des US-KI-Giganten in den vergangenen drei Monaten über einen Kursgewinn von 43% freuen - in der Drei-Jahres-Betrachtung explodierte die Nvidia-Aktie um ganze 806%.
Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf Nvidia seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen. "Ich kündige an, dass uns die US-Regierung Genehmigungen erteilt hat, Lizenzen für die Auslieferung von H20 zu beantragen", sagte Nvidia-Chef Jensen Huang vor chinesischen Journalisten. Nvidia werde also wieder anfangen, H20-Chips auf dem chinesischen Markt zu verkaufen, erklärte er.
Nvidia zählt zu den 534 Technologie-Werten im boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien. Im aktuellen Portfolio hat der BOTSI®-Algorithmus zehn Tech-Konzerne identifiziert, die sich im Ranking deutlich verbessert haben und jetzt eine spannende Trading-Chance bieten (zum Gratis-Login).
Der Spitzenreiter im boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien Musterdepot verzeichnet bereits ein Plus von 185%! Unser Tipp: Sichern Sie sich mit dem Gratis-Login Ihren Zugang und verpassen Sie keine Chance mehr!
Cloud Computing? Künstliche Intelligenz? Virtual Reality? Technologie ist der langfristige Megatrend, und der boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien führt Sie erfolgreich durch den Dschungel der Technologiebranche. Folgen Sie ganz einfach den Transaktionen des Musterdepots, das von einem einzigartigen Anlageroboter gesteuert wird. Denn:
Der BOTSI®-Advisor (BOTSI® steht für Best-of-Trends-System-Investment) ist ein nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Trendfolge entwickelter Anlageroboter zur aktiven Steuerung von Aktienportfolios. Mit seiner Hilfe werden im wöchentlichen Turnus die jeweils trendstärksten Aktien aus einem großen Anlageuniversum rein regelbasiert herausgefiltert und in ein Musterdepot (Gratis-Login) aufgenommen. Die Titelauswahl basiert dabei ausschließlich auf solchen Trend- und Momentum-Indikatoren, deren Mehrwert in international renommierten wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurde.
So erfolgreich arbeitet der BOTSI-Advisor® Technologie-Aktien
Stand: 14.07.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 07.09.2020; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Dank des boerse.de-Trendinvestors Technologie-Aktien können Anlegerinnen und Anleger das vom BOTSI®-Advisor regelbasiert gesteuerte Musterportfolio für Technologie-Aktien bequem und einfach eins zu eins nachbilden. Denn Abonnenten erhalten alle Kauf- und Verkaufssignale des BOTSI®-Advisors sowie konkrete Empfehlungen zur Umsetzung. Sind Sie noch kein Abonnent des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich noch heute für einen unverbindlichen Gratis-Login anzumelden. Damit erhalten Sie vollen Zugriff auf den Abo-Bereich und die aktuellen Empfehlungen.
Nvidia gehört zu den prägendsten Technologiekonzernen der Gegenwart. Gegründet 1993 im kalifornischen Santa Clara, entwickelte sich das Unternehmen vom Spezialisten für Grafikprozessoren zum globalen Treiber der Digitalisierung. Was einst als Zulieferer für die Gaming-Industrie begann, ist heute ein zentraler Akteur in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Rechenzentren, autonomes Fahren und Hochleistungsrechnen.
Im Zentrum von Nvidias Erfolg steht die Fähigkeit, technologische Innovation mit wirtschaftlicher Skalierung zu verbinden. Die firmeneigenen GPUs, ursprünglich für grafikintensive Anwendungen konzipiert, erwiesen sich als ideal für die Verarbeitung großer Datenmengen und neuronaler Netze – die Grundlage moderner KI-Systeme. Mit der CUDA-Plattform schuf Nvidia früh ein eigenes Ökosystem, das Entwickler weltweit nutzen, um KI-Modelle zu trainieren oder Simulationen durchzuführen.
Die Rolle Nvidias als Schlüsseltechnologieanbieter wird durch die starke Nachfrage nach KI-Infrastruktur unterstrichen. Unternehmen wie Amazon, Microsoft, Meta und Google setzen auf Nvidia-Chips, um Rechenzentren aufzubauen, KI-Anwendungen zu skalieren oder Cloud-Dienste zu betreiben. Damit profitiert Nvidia nicht nur vom Boom der Künstlichen Intelligenz, sondern auch von langfristigen Investitionszyklen globaler Tech-Konzerne.
Auch betriebswirtschaftlich überzeugt das Unternehmen: Der Umsatz wächst rasant, die Margen sind hoch, und das Geschäftsmodell weist ein hohes Maß an Skalierbarkeit auf. Mit einer Marktkapitalisierung in Billionenhöhe zählt Nvidia inzwischen zu den wertvollsten Unternehmen der Welt – ein Zeichen des Vertrauens der Investoren in das technologische und wirtschaftliche Potenzial des Konzerns.
Die Faszination der Nvidia-Aktie liegt somit in der einzigartigen Kombination aus visionärer Technologie, strukturellem Wachstum und globaler Marktrelevanz. Wer an die fortschreitende Digitalisierung, den KI-Durchbruch und die Relevanz effizienter Rechenleistung glaubt, kommt an Nvidia kaum vorbei. Die Aktie verkörpert nicht nur ein Investment in ein Unternehmen, sondern in ein zentrales Zukunftsthema der Weltwirtschaft.
Sind Sie noch kein Abonnent des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich noch heute für einen unverbindlichen Gratis-Login anzumelden. Damit erhalten Sie vollen Zugriff auf den Abo-Bereich und die aktuellen Empfehlungen.
Quelle: boerse.de