Neue Studie von ETF Securities zu Rohstoffinvestments

Donnerstag, 21.02.13 13:56
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Der weltgrößte Anbieter von ETCs, ETF Securities, hat eine neue Studie zu Rohstoffinvestments vorgelegt. Demnach planen viele institutionelle Investoren im Jahr 2013 ein verstärktes Engagement in diesem Sektor. Insbesondere Industriemetalle wie Kupfer sind gefragt. Die Untersuchung bezog 350 Entscheider mit ein, die auf den jährlich anberaumten Fachtagungen in London, Mailand, Frankfurt und Zürich befragt wurden.

 

Über 40 Prozent der Investoren wollen acht bis zehn Prozent ihres Portfolios den Rohstoffen widmen. Weniger als ein Drittel der Befragten äußerte sich besorgt über die Staatsschuldenkrise in Europa. Die meisten Teilnehmer der Studie hielten die hohe Verschuldung in den USA für weitaus bedenklicher. 40 Prozent der Befragten setzen Indexprodukte ein, 20 Prozent entscheiden sich auch für Einzelaktien.

 

Die Investoren interessieren sich vor allem für Kupfer. Dies belegen die Neumittelzuflüsse in den ETFS Physical Copper ETC, der physisch durch das Industriemetall abgesichert ist. Von Mitte Dezember 2012 bis Mitte Januar 2013 lagen die Nettomittelzuflüsse in diesen ETC bei 28 Millionen US-Dollar.

 

Die Befragten sind der Auffassung, dass Indexprodukte in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen werden. Ursache dafür sei auch die Reform der Provisionen im Finanzdienstleistungssektor, die in Großbritannien eingeführt wurde. Durch die Stärkung der Honorarberatung im Rahmen der sogenannten Retail Distribution Review würden ETFs profitieren, da bei ihnen keine Provisionen anfallen.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos