Neuer ETF auf Unternehmensanleihen aus Schwellenländern

Freitag, 16.03.12 15:25
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
Rosenheim (boerse.de) - Der US-Anbieter WisdomTree, der in den USA vorwiegend Anleihen-ETFs herausgebracht hat, emittiert nun einen ETF auf Unternehmensanleihen aus Schwellenländern. Unternehmensanleihen finden bei den Investoren immer mehr Resonanz, seitdem Staatsanleihen als krisenanfällig gelten. Der Emerging Markets Corporate Bond Fund ist ein aktiv gemanagter ETF, der Unternehmensanleihen aus Schwellenländern hält, die in US-Dollar notieren. Bei der Auswahl der Bonds kommt ein makroanalytischer Ansatz zum Tragen, der auch volkswirtschaftliche Rahmendaten berücksichtigt. 

 

Der ETF ist der erste seiner Art, der sich auf das Segment der Unternehmensanleihen spezialisiert. Die Rendite dieser Corporate Bonds aus Schwellenländern liegt höher als die von Unternehmens- oder Staatsanleihen in den entwickelten Märkten. Die Kreditqualität dieser Anleihen hat sich fortlaufend verbessert, zumal in vielen Schwellenländern eine Mittelschicht entstanden ist, die die Nachfrage nach Konsumgütern vergrößert.

 

Das Portfolio umfasst 35 bis 70 Unternehmensanleihen aus 15 verschiedenen Ländern. Zu den Schwergewichten im Fonds zählen Petroleos Mexica (7%), Petrobras (6,8%) und Vale Overseas (4,2%). Lateinamerika ist im Portfolio überdurchschnittlich vertreten. 23% der Anleihen haben ein Rating von A oder höher. Die meisten Bonds werden mit einem Rating zwischen BB und BBB eingestuft. Der Fonds ist als aktiver ETF konzipiert, da der Vergleichsindex für Unternehmensanleihen aus Schwellenländern 300 verschiedene Papiere umfasst. Da nicht alle ein ausreichendes Marktvolumen erreichen, wäre eine vollständige Abbildung des Index schwierig. Der aktiv gemanagte ETF konzentriert sich daher auf ausgewählte Unternehmensanleihen.

Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos