Neuer Job in der Kündigungsfrist? - Verhandlung in Erfurt

Mittwoch, 12.02.25 05:50
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
ERFURT (dpa-AFX) - Müssen sich Arbeitnehmer bereits während der Kündigungsfrist um einen neuen Job und damit Einkommen bemühen? Mit dieser Frage beschäftigen sich am Mittwoch (10.00 Uhr) die Bundesarbeitsrichter in Erfurt. Verhandelt wird der Fall eines Mannes, der bei seinem Arbeitgeber in Baden-Württemberg in Projekten als Senior Consultant gearbeitet hat. Er erhielt eine ordentliche Kündigung und wurde während der mehrmonatigen Kündigungsfrist von der Arbeit freigestellt.



Während seiner Freistellung schickte ihm sein Arbeitgeber insgesamt 43 Stellenangebote; auf sieben davon bewarb sich der Kläger - allerdings erst am Ende seiner Kündigungsfrist. Für den letzten Monat zahlte ihm sein Arbeitgeber deshalb keine Vergütung mehr.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Dagegen ging der Consultant vor und verlangt 6.440 Euro brutto für den unbezahlten Monat und Verzugszinsen. Er vertritt laut Gericht die Auffassung, dass er nicht gehalten sei, während seiner Freistellung ein anderweitiges Dauerarbeitsverhältnis bei einem anderen Arbeitgeber einzugehen. Sein Arbeitgeber meint, er sei verpflichtet gewesen, sich während der Zeit der Freistellung auf die zugeschickten Stellenanzeigen zu bewerben./rot/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos