RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Der boerse.de-Weltfonds verbesserte sich in diesem Jahr schon um rund 25%, was insbesondere für einen Mischfonds ein herausragendes Ergebnis ist. Die Stärke des Fonds resultiert aus seiner transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagestrategie Champions-BOTSI, die im neuen White Paper „Die Anlagestrategie des boerse.de-Weltfonds: Konzeption und Funktionsweise“ von Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller detailliert erklärt wird. Wie der Name bereits erahnen lässt, kombiniert die Anlagestrategie Champions-BOTSI die bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreiche Performance-Analyse zur Identifikation von Champions-Aktien mit dem BOTSI-Advisor zur wissenschaftlich fundierten Selektion der trendstärksten Champions-Aktien. Denn:
Die Hälfte des Anlagevolumens wird dauerhaft in ein Basisinvestment-Portfolio investiert, das aus 15 Champions-Aktien besteht, den sogenannten „TM 15“. Zusätzlich gibt es beim boerse.de-Weltfonds als Aufbauinvestment einen zweiten Portfoliobaustein, dessen Aktienquote flexibel gesteuert wird. Konkret werden dafür mithilfe des BOTSI-Advisors monatlich die gerade bis zu 15 trendstärksten Aktien im Pool der 100 Champions ermittelt.
Wie das transparente, regelbasierte und innovative Fondskonzept im Detail funktioniert, erklären Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller in dem neuen White Paper „Die Anlagestrategie des boerse.de-Weltfonds: Konzeption und Funktionsweise“, das über diesen Direkt-Link bzw. unter www.boerse-institut.de kostenlos und unverbindlich als PDF-Datei heruntergeladen werden kann.
Während die meisten Fondskonzepte in sehr vereinfachten Beschreibungen nur grob und oberflächlich skizziert werden, zeichnet sich die White-Paper-Reihe aus dem boerse.de-Institut durch eine dezidierte Darstellung des wissenschaftlich fundierten Regelwerks der zugrundeliegenden Anlagestrategien aus. Dabei sind auch alle wissenschaftlichen Quellen aufgeführt, die für die Entwicklung der jeweiligen Anlagestrategie maßgeblich waren, was eine maximale Transparenz gewährleistet.
Quelle: bv
boerse.de-Börsenzitat:
Der Bassier wird von Gott verachtet, weil er nach fremden Gelde trachtet.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL