Neuronales-System-Trading Wochenstrategie: Das Risiko minimieren

Donnerstag, 10.05.12 16:36
Aktien Graph
Bildquelle: iStock by Getty Images

Rosenheim (Neuronales-System-Trading) – Hedging dient der Absicherung von Wertpapierpositionen gegen negative Kursentwicklungen. Durch die Eröffnung einer Gegenposition können Verluste der jeweils anderen Position ganz oder zumindest teilweise ausgeglichen werden. Wirtschaftsunternehmen bedienen sich gerne solcher Absicherungsgeschäfte. So ist es weitverbreitete Praxis, dass besonders exportabhängige Unternehmen bei Aufträgen außerhalb ihres Währungsraumes das Wechselkursrisiko durch entsprechende Transaktionen absichern.

Unternehmen, deren Jahresergebnis in hohem Maße von den Rohstoffpreisen abhängt, werden hingegen die von ihnen verwendeten Rohstoffe gegen überraschende Preisanstiege absichern. Was bei institutionellen Anlegern und global agierenden Unternehmen gang und gäbe ist, nutzt auch das NST 2.0 mithilfe seiner 2-Modul-Technik. Aktuelles Beispiel: Gold. Während NST-Modul B nach wie vor Chancen auf eine, zumindest kurzfristige, Erholung beim Goldpreis sieht, hat Modul A das derzeitig gestiegene Risiko vorübergehend nach unten abgesichert.



Die Zwischenbilanz des Tradingdienstes Neuronales-System-Trading seit 2000 sehen Sie hier:

Gewinnkurve NST


Schauen Sie sich das Handelssystem 14 Tage kostenlos an und entscheiden danach selbst, ob Sie es weiterhin beziehen wollen. Zum kostenlosen Test geht es hier...



Quelle: bv



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos