RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die Nvidia-Aktie gehört zu den 100 Champions-Aktien des boerse.de-Aktienbriefs und war in diesem Jahr mit Abstand der beste Champion. Nach einem weniger erfreulichen Jahr 2022, das mit einer Kurshalbierung einherging, nahmen die Bullen in diesem Jahr die Zügel in die Hand und katapultierten den Marktwert des Bilionen-Unternehmens um beeindruckende 219 Prozent nach oben. Die Aktie notiert aktuell 7 Prozent unter dem Allzeithoch vom 20. November bei 460,45 Euro. Es bleibt abzuwarten, wann ein neues Hoch erreicht wird.
Auch im vergangenen Jahrzehnt zählte der Chip-Konzern zweifellos zu den Highflyern am Aktienmarkt. Das Wertpapier verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg um sage und schreibe 15.000 Prozent! Das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (GeoPAK) von 63 Prozent. Ausgehend von einem Investment von 10.000 Euro wären in 10 Jahren also mehr als 1,5 Millionen Euro geworden! Allerdings müssen Anleger beachten, dass die Verlust-Ratio bei 3,27 liegt, was ein überdurchschnittliches Risiko signalisiert.
Am 21. November meldete Nvidia starke Ergebnisse für das 3. Quartal des Fiskaljahres 2024, die sogar die eigenen Erwartungen deutlich übertrafen. Die Kalifornier steigerten den Umsatz im Vergleich zum Vorquartal um 206 Prozent auf 18,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn sprang sogar um etwa 1260 Prozent auf 9,2 Milliarden nach oben.
Nvidia ist in der Künstlichen Intelligenz nicht mehr wegzudenken. Jensen Huang betont, dass wir uns erst am Anfang der KI-Revolution befinden. Nvidia ist also für die Zukunft bestens aufgestellt.
Die Chipdesigner Cadence und Synopsys sind in doppelter Hinsicht Profiteur der KI. Einerseits treibt die KI den Bedarf an immer höherer Rechenleistung voran, wodurch die Chipdesigner gebraucht werden, um immer effizientere Chips zu designen. Andererseits werden auch im Designprozess Designprozess KI-Anwendungen verwendet, was die Produktivität der Unternehmen steigert. Beide Aktien gehören zu den Gewinnern der letzten Jahre. Cadence verzeichnete einen Anstieg um 36 Prozent bei einer sehr hohen Gewinnkonstanz von 98 Prozent. Synopsys erreichte eine GeoPAK von 33 Prozent bei einer Gewinn-Konstanz von 97 Prozent.
Neben den beiden Halbleiter-Designern profitiert auch der niederländische Chipzulieferer ASML. Der Konzern liefert hochmodere EUV-Lithografie-Systeme (extreme ultra violet), die für die Herstellung kleinster Strukturen auf den Chips benötigt werden.
Investoren, die an der Künstlichen Intelligenz profitieren möchten, sollten sich den Technologie-Fonds genauer anschauen. Denn 60 Prozent des Fonds sind in 22 Technologie-Champions investiert, während 40 Prozent auf über 400 Technologie-Aktien entfallen, darunter mögliche Technologie-Champions der Zukunft. Im „Leitfaden für ihr Vermögen“ finden sie eine ausführliche Erklärung der Performance Kennzahlen und vieles mehr. Sie können den Leitfaden hier kostenlos anfordern.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Würde alles Geld dieser Welt an einem beliebigen Tag um drei Uhr Nachmittags unter die Erdenbewohner verteilt, so könnte man schon um halb vier erhebliche Unterschiede in den Besitzverhältnissen der Menschen feststellen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL