OTS: EMD - European Marketing Distribution / Starke polnische Einzelhändler ...

Freitag, 18.07.25 14:02
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
Starke polnische Einzelhändler planen Europas führender Einkaufs- und



Marketinggemeinschaft EMD beizutreten (FOTO)

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Pfäffikon/Schweiz (ots) -

- Grupa Eurocash, Grupa Chorten und Netto streben neue und optimale

Beschaffungsmöglichkeiten an

- Wichtige Rolle in Polen stärkt die internationale Marktposition der EMD

Starke polnische Einzelhandelsunternehmen wie Grupa Eurocash (Delikatesy

Centrum, Lewiatan, Duzy Ben, Eurocash Sieci Partnerskie (abc, groszek, Euro

sklep), Partnerski System Detaliczny (gama)), Grupa Chorten und Netto planen die

Gründung einer lokalen Einkaufsallianz. Das Ziel dieser Maßnahme ist klar

gesteckt: Mit der Fusion in Polen ist auch der Beitritt in die führende

Einkaufsallianz in Europa, die European Marketing Distribution (EMD) AG,

vorgesehen. Der endgültige Beitritt steht noch unter dem Vorbehalt der

vorherigen Genehmigung der Fusion.

Dank ihrer neuen EMD-Mitgliedschaft wollen die neuen polnischen Mitglieder ihre

europäischen Beschaffungsmöglichkeiten ausbauen und erhebliche Einsparungen in

ihrer Lieferkette erzielen. Diese Vorteile sollen in die Stärkung des Angebots

für die polnischen Kunden reinvestiert werden.

Das neue EMD-Mitglied, das von Grupa Eurocash, Grupa Chorten und Netto gegründet

wird, wird zur bedeutendsten Einkaufsgemeinschaft in Polen. Mit der gemeinsamen

Marktpräsenz von rund 20.000 Filialen im ganzen Land und einem Gesamtumsatz von

über 12 Milliarden Euro ist es die Nummer 2 im polnischen Einzelhandel.

Vorbehaltlich der Genehmigung der Fusion durch die polnische Wettbewerbsbehörde

und der Gründung des polnischen Joint Ventures werden die neuen Mitglieder ab

2026 an der gemeinsamen Beschaffung von Private-Label-Produkten durch die EMD

und dem Angebot von Zusatzdienstleistungen für die internationalen

A-Markenhersteller durch EMD beteiligt sein.

Pawel Surowka , Chief Executive Officer von Eurocash: "Wir freuen uns sehr,

Mitglied der starken und partnerschaftlich geprägten EMD-Gemeinschaft zu werden.

EMD bietet uns viele interessante Produktpaletten und Marketinginstrumente, mit

denen wir unser kundenorientiertes Wachstum auf dem polnischen Markt weiter

beschleunigen können."

Für alle Hersteller in der Industrie, die im Bereich Fast Moving Consumer Goods

(FMCG) tätig sind, eröffnet die neue EMD-Partnerschaft neue Möglichkeiten.

Während sich EMD und ihre Mitgliedsunternehmen auf die Beschaffung und

Vermarktung erfolgreicher Handelsmarkenprodukte konzentrieren, realisieren die

in der EMD Retail Group zusammengeschlossenen EMD-Mitglieder in Zusammenarbeit

mit den führenden multinationalen A-Markenherstellern auch grenzüberschreitende

Dienstleistungen und Marketingkonzepte.

In der EMD Retail Group wird die polnische Einkaufsallianz, vorbehaltlich der

kartellrechtlichen Freigabe, ab 2026 mit ausgewählten namhaften und

erfolgreichen Handelsunternehmen in ihren jeweiligen Heimatländern

zusammenarbeiten. Zu den Mitgliedern der EMD Retail Group zählen bereits die

Euromadi Alfa Group aus Spanien, ESD Italia, Superunie aus den Niederlanden, RTG

International aus Deutschland und Axfood aus Schweden, das ebenfalls ab 2026

dieser Gruppe beitritt.

Die zentralen Aufgaben der Mitglieder der EMD Retail Group und des neuen

Mitglieds aus Polen sind klar definiert: Die Beschaffung und optimale

Vermarktung bekannter und beliebter Top-Markenprodukte (einschließlich

länderspezifischer Innovationen und Varianten dieser A-Marken), die für die

Kunden im internationalen Einzelhandel von Bedeutung sind. Die EMD Retail Group

arbeitet mit den renommiertesten Herstellern der Branche zusammen, darunter auch

die Anbieter dieser A-Marken.

Philippe Gruyters, Geschäftsführer von EMD: "Die neue EMD-Mitgliedschaft der

polnischen Einkaufsallianz eröffnet ihr und unseren bestehenden Mitgliedern neue

Beschaffungsmöglichkeiten. Mit dem Beitritt der polnischen Einkaufsallianz zu

unserem internationalen On-Top-Geschäft können wir unser starkes Angebot auf dem

sehr dynamischen polnischen Markt weiter ausbauen."

Über EMD:

Die European Marketing Distribution AG mit Sitz in Pfäffikon, Schweiz, ist seit

1989 in der Konsumgüterindustrie als effizienter und leistungsstarker Partner

für Fast Moving Consumer Goods (FMCG) anerkannt. Sie entwickelt und beschafft

insbesondere hocheffiziente und nachhaltig produzierte Eigenmarkenkonzepte zum

Nutzen der Konsumenten. Darüber hinaus unterstützt und realisiert die

EMD-Zentrale globale Partnerschaften im Bereich der On-Top-Verträge mit den

größten Markenherstellern.

Einschließlich des assoziierten Mitglieds Lotte aus Südkorea repräsentieren die

EMD-Mitgliedsunternehmen in Europa und Asien derzeit einen externen

Einzelhandelsumsatz von ca. 200 Milliarden Euro in 16 Ländern.

Die Mitgliedsunternehmen von European Marketing Distribution (EMD) sind auf den

folgenden Märkten tätig:

Belgien: Colruyt Österreich: MARKANT

Dänemark: Dagrofa Portugal: EuromadiPort

Deutschland: RTG International Schweden: Dagab/Axfood

Frankreich: Francap Schweiz: MARKANT

Italien: ESD Italia Slowakei: MARKANT

Luxemburg: Colruyt Spanien: Euromadi

Niederlande: Superunie Südkorea: Lotte

Norwegen: Unil/NorgesGruppen Tschechische Republik: MARKANT

Neben Südkorea und Japan ist das assoziierte Mitglied Lotte auch auf dem

vietnamesischen und indonesischen Markt aktiv.

Weitere Informationen:

Donati & Rosmanith

Uwe Rosmanith

Triq ir-Rumani, 3

Xlendi, XLN1431

Malta

Telefon: ?+356 77362849?????

Telefon: +49 171 9706644

mailto:[email protected]

mailto:[email protected]

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/118822/6079686

OTS: EMD - European Marketing Distribution

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos