OTS: Lotto Hamburg / LOTTO Hamburg veröffentlicht erfreulichen ...

Dienstag, 12.08.25 12:45
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
LOTTO Hamburg veröffentlicht erfreulichen Jahresabschluss für 2024:



Steigerung der Hamburger Spieleinsätze um 6 Prozent auf rund 183

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Millionen Euro (FOTO)

Hamburg (ots) -

- 89 Mio. Euro Gewinnausschüttung für Spielteilnehmende in Hamburg

- 27 Hochgewinne, davon sechs Hamburger Neu-Millionäre

- Rund 64 Mio. Euro für das Gemeinwohl in der Hansestadt

Mit der Veröffentlichung des Jahresabschlusses für das Jahr 2024 zieht LOTTO

Hamburg eine positive Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. An die Hamburger

Gewinnerinnen und Gewinner konnten Spielgewinne in Höhe von insgesamt 89,4 Mio.

Euro ausgeschüttet werden. Dank der Steigerung der Spieleinsätze um 6 Prozent,

konnte LOTTO Hamburg auch die Beiträge für das Gemeinwohl in Hamburg auf 64 Mio.

Euro steigern.

Die vereinnahmten Spieleinsätze der Landeslotteriegesellschaft lagen 2024 bei

insgesamt 182,8 Mio. Euro und sind damit um 10,7 Mio. Euro (+ 6%) gegenüber dem

Vorjahresergebnis von 172,1 Mio. Euro gestiegen.

Die Geschäftsführer der LOTTO Hamburg GmbH, Michael Heinrich und Torsten

Meinberg, führen dieses positive Ergebnis vor allem auf das gute Abschneiden der

europäischen Lotterie Eurojackpot zurück: "Durch den 2022 eingeführten zweiten

Eurojackpot-Ziehungstag am Dienstag und eine außergewöhnlich gute

Jackpot-Entwicklung sind die Eurojackpot-Spieleinsätze im vergangenen Jahr um 42

Prozent auf 63,9 Mio. Euro gestiegen. Ein beeindruckender Erfolg."

Die Stadt profitiert vom positiven Ergebnis ihrer Lotterien.

Die Lotteriesteuer und Konzessionsabgaben stiegen 2024 dank der insgesamt guten

Umsatz-Entwicklung um 3,5 Mio. Euro auf rund 64 Mio. Euro, das sind 6 Prozent

mehr als 2023.

Die Stadt und das Gemeinwohl profitieren von den Abgaben der städtischen LOTTO

Hamburg GmbH: Die Abführung in Höhe von rund 64 Millionen setzt sich zusammen

aus 31,6 Mio. Euro Lotteriesteuer und 30,4 Mio. Euro Konzessionsabgabe, die in

den Hamburger Haushalt fließen, sowie knapp 2 Mio. Euro Zweckabgaben an

Destinatäre aus den Bereichen Wohlfahrt, Sport, Denkmalschutz sowie Natur- und

Katastrophenschutz.

Das Jahresergebnis nach Ertragssteuern lag 2024 bei 1,6 Mio. Euro, im Vorjahr

2023 waren es knapp 1 Mio. Euro. Dieser Überschuss wurde auch 2025 nur teilweise

an die Gesellschafterin, die Freie und Hansestadt Hamburg, ausgeschüttet.

LOTTO 6aus49 und Eurojackpot bleiben die beliebtesten Lotterien

Die besonders beliebten und umsatzstarken Lotterien LOTTO 6aus49 und Eurojackpot

erzielten 2024 in Summe steigende Umsätze aufgrund erhöhter Jackpot-Aufkommen

beim Eurojackpot wie auch aufgrund der weiterhin positiven Entwicklung der 2022

eingeführten zusätzlichen Dienstagsziehung des Eurojackpot. Zum Teil geht dies

zu Lasten anderer Lotterien. Denn bei LOTTO 6aus49 lagen die Spieleinsätze rund

10% unter dem Vorjahreswert, während sie beim Eurojackpot 42% über dem Vorjahr

ausfielen.

Mehrheitlich gaben die Hamburgerinnen und Hamburger jedoch auch im Jahr 2024

ihre Tipps vor allem bei LOTTO 6aus49 ab. Mit 74,8 Mio. Euro erbringt der

Klassiker über vierzig Prozent der Spieleinsätze. An zweiter Stelle folgt die

Lotterie Eurojackpot, die mit 63,9 Mio. Euro rund 35% der gesamten Spieleinsätze

generiert.

Sechs neue Millionäre in Hamburg - Einer realisierte dies erst nach 12 Monaten

Insgesamt wurden über 34 Millionen Spielscheine und Lose für die 13

verschiedenen Produkte der städtischen LOTTO Hamburg GmbH abgegeben. Dazu

gehören neben LOTTO 6aus49 und Eurojackpot auch die GlücksSpirale, die

Umweltlotterie BIN GO! sowie KENO, TOTO und die Zusatzlotterien Super6, Spiel77,

SiegerChance sowie die Rubbellose.

89 Mio. Euro haben die Spielteilnehmenden insgesamt mit den verschiedenen

Glücksspielen von LOTTO Hamburg gewonnen. Dabei erzielten sie 27 Mal sogar

Hochgewinne von 100.000 Euro und mehr. Davon wurden fünf Hochgewinne bei LOTTO

6aus49 gewonnen, 21 beim Eurojackpot und insgesamt drei bei den Zusatzlotterien

SUPER6 und Spiel77 sowie bei der GlücksSpirale.

Von insgesamt sechs Millionengewinnen wurden vier Millionengewinne beim

Eurojackpot erzielt. Den höchsten Hamburger Gewinn gab es bereits im Januar:

Über 5 Mio. Euro gingen an einen Hamburger Eurojackpot-Spieler, der seinen Tipp

im Internet abgegeben hatte. Ebenfalls im Januar hatte ein Spielteilnehmer aus

Wandsbek 2,4 Mio. Euro gewonnen. Im Februar strich ein Internetspieler 1 Mio.

Euro ein und im Oktober ging erneut ein Eurojackpot-Gewinn von über 1 Mio. Euro

in den Bezirk Wandsbek. Bei dem Klassiker LOTTO 6aus49 konnte ein

Internetspieler im März über 1,2 Mio. Euro jubeln.

Ein weiterer Millionär realisierte erst nach 12 Monaten sein Glück. Beim

Aufräumen hatte er einen Spielschein für die Zusatzlotterie "Spiel 77" vom Mai

2024 wiedergefunden und konnte nach Prüfung der Quittung in der LOTTO-Zentrale

im Mai 2025 überrascht den Gewinn von 2,5 Millionen Euro in Empfang nehmen.

Alles im Rahmen, sagt Geschäftsführer Torsten Meinberg: "Drei volle Jahre haben

Spielteilnehmende Zeit, ihre Gewinne geltend zu machen."

Das Gemeinwohl profitiert

Neben den kleinen und großen Gewinnern profitiert auch das Gemeinwohl. Denn

neben Konzessionsabgaben und Lotteriesteuer für den Hamburger Haushalt werden

Destinatäre aus gesellschaftlich relevanten Bereichen mit Lotteriemitteln

kontinuierlich unterstützt.

So fördern die GlücksSpirale und die Sieger-Chance sowie die Umweltlotterie BIN

GO! mit rund 2 Mio. Euro den Sport, Denkmalschutz und soziale Projekte sowie den

Umwelt- und Katastrophenschutz in Hamburg. Beispielsweise wurden 2024 aus

Erträgen der Umweltlotterie BIN GO! 109 Projekte in Natur- und Umweltschutz

gefördert.

Zusätzlich zu der Förderung des Leistungs- und Breitensports durch die

GlücksSpirale und Sieger-Chance unterstützt LOTTO Hamburg seit mehreren Jahren

den Hamburger Sport als Kooperationspartner mit jährlich 420.000 Euro.

Ausblick

Die Geschäftsführer von LOTTO Hamburg, Michael Heinrich und Torsten Meinberg

blicken weiterhin optimistisch in die Zukunft: "Durch die kontinuierliche

Weiterentwicklung unserer Lotterien wird LOTTO Hamburg gemeinsam mit dem

Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB) seine starke Stellung im umkämpften

deutschen Glücksspielmarkt erhalten. Mit seinen seriösen Glücksspielangeboten

steht LOTTO Hamburg in einem unruhigen Umfeld für Vertrauen und Verlässlichkeit.

Glück und Verantwortung für das Gemeinwohl gehören für LOTTO Hamburg zusammen. "

Der ausführliche Jahresabschlussbericht 2024 steht im Internet auf der Website

von LOTTO Hamburg zum Download bereit: Ausführlicher Jahresabschlussbericht 2024

(https://www.lotto-hh.de/lh/zahlen-und-fakten)

Fotos zur freien Nutzung stehen in der Databox von LOTTO Hamburg zum Download

bereit: Foto-Download (https://lotto-hh.ddatabox.de/public/download-shares/4uGVE

TFUHjAuuIP9TcvUYFFs1jN7j602)

Über LOTTO Hamburg:

- Die LOTTO Hamburg GmbH bietet im Auftrag der Freien und Hansestadt die

Staatslotterien an. Rund 100 Beschäftigte in der Zentrale und etwa 2.000

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ca. 400 LOTTO-Annahmestellen kümmern

sich in Hamburg um die Belange des staatlich geschützten Glücksspiels. Die

Rahmenbedingungen regelt dabei der Glücksspielstaatsvertrag. LOTTO Hamburg ist

erlaubter Anbieter gemäß White-List.

- Gewinnchancen auf die 1. Gewinnklasse bei LOTTO 6aus49 ca. 1:140 Mio. /

Eurojackpot ca. 1:140 Mio. / Spiel77 1:10 Mio. / SUPER6 1:1 Mio. /

GlücksSpirale 1:10 Mio. / Die Sieger-Chance ca. 1:3,3 Mio. / KENO ca. 1:2,1

Mio./ plus5 1:100.000 / BINGO! ca. 1:1,3 Mio. / TOTO 13er EW ca. 1:1,6 Mio. /

TOTO 6aus45 AW ca. 1:8,1 Mio.

- Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Weitere Informationen

auf der Website http://www.check-dein-spiel.de .

Pressekontakt:

LOTTO Hamburg GmbH, Pressesprecherin: Madeleine Göhring, E-Mail:

mailto:[email protected], Tel.: 040 - 632 05 250.

Sitz der Gesellschaft: LOTTO Hamburg GmbH, Überseering 4, 22297 Hamburg.

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/62618/6095340

OTS: Lotto Hamburg

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos