OTS: Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V. / Immobilienfinanzierung ...

Montag, 01.09.25 08:33
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
Immobilienfinanzierung verzeichnet Aufwärtstrend (FOTO)



Berlin (ots) - Plus 17 %: vdp-Mitglieder vergeben im ersten Halbjahr 2025 mehr

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Immobiliendarlehen

Im ersten Halbjahr 2025 reichten die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp)

zusammengeschlossenen Institute Immobiliendarlehen im Wert von 70,1 Mrd. Euro

aus. Das Immobilienfinanzierungsvolumen stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2024

um 17,0 %. Zu dieser positiven Entwicklung trug vor allem die Vergabe von

Darlehen für den Bau und Erwerb von Wohnimmobilien bei.

Das Volumen an neu ausgereichten Wohnimmobiliendarlehen belief sich nach den

ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 46,0 Mrd. Euro. Damit lag es 22,0 %

höher als im Vorjahreszeitraum (37,7 Mrd. Euro). Gewerbeimmobiliendarlehen

summierten sich im ersten Halbjahr 2025 auf ein Volumen von 24,1 Mrd. Euro - ein

Plus von 8,6 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 (22,2 Mrd. Euro).

"Offenbar haben sich Investoren und Privathaushalte inzwischen auf das neue

Zinsniveau eingestellt." Jens Tolckmitt zur gestiegenen Nachfrage nach

Immobiliendarlehen

"Die Belebung auf dem Immobilienfinanzierungsmarkt hält weiter an: Die

vdp-Mitgliedsinstitute sagten von Januar bis Juni dieses Jahres spürbar mehr

Immobiliendarlehen zu als im Vorjahreszeitraum", hielt Jens Tolckmitt ,

vdp-Hauptgeschäftsführer, fest. "Treiber waren insbesondere die starke

Wohnraumnachfrage und der hohe Anlagedruck. Sowohl für selbst genutztes

Wohneigentum als auch für Mehrfamilienhäuser nahmen die Darlehenszusagen

deutlich zu. Offenbar haben sich Investoren und Privathaushalte inzwischen auf

das neue Zinsniveau eingestellt, das übrigens - im langfristigen Vergleich -

günstig ist." Ebenfalls weiter aufwärts, allerdings von einem geringen Niveau

aus und mit geringerer Dynamik als bei Wohnimmobilien, gehe es im

Gewerbeimmobilienbereich, so Tolckmitt. "Wir rechnen damit, dass sich die

Entwicklungen des ersten Halbjahrs auch in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen

werden. Das Wachstum wird sich dabei weiter vor allem aus der Vergabe von

Wohnimmobiliendarlehen speisen." Unsicherheitsfaktoren blieben das geopolitische

und wirtschaftliche Umfeld.

Wohnimmobiliendarlehen: Immobilienklassen mit zweistelligem Wachstum

Zum Anstieg des Volumens an Wohnimmobiliendarlehen auf 46,0 Mrd. Euro trugen

alle Immobilienklassen bei: Am stärksten fiel der relative Anstieg mit 30,3 % im

Vorjahresvergleich bei Darlehen für Mehrfamilienhäuser aus (11,6 Mrd. Euro).

Auch die Finanzierungen von Ein- und Zweifamilienhäusern (22,8 Mrd. Euro) und

von Eigentumswohnungen (9,3 Mrd. Euro) wiesen mit +21,9 % bzw. +17,7 % jeweils

zweistellige Wachstumsraten auf. Die Kreditvergabe für sonstige

wohnwirtschaftliche Objekte erreichte einen Wert von 2,3 Mrd. Euro (+4,5 %).

Gewerbeimmobiliendarlehen: Handelsgebäude mit stärkerem Plus als Büros

Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 summierten sich die Darlehen für

Gewerbeimmobilien von Januar bis Juni dieses Jahres auf 24,1 Mrd. Euro. Knapp

die Hälfte davon entfiel mit 11,8 Mrd. Euro auf Büroimmobilien, deren

Darlehensvolumen - verglichen mit dem Vorjahreszeitraum - leicht zunahm (+1,7

%). Finanzierungen für Einzelhandelsimmobilien legten um 13,6 % auf 6,7 Mrd.

Euro zu. Deutlich höhere Steigerungsraten verzeichneten zwar Darlehen für

Industriegebäude (80,0 %) und Hotels (46,2 %), allerdings lagen deren absolute

Finanzierungsvolumina mit 0,9 bzw. 1,9 Mrd. Euro wie üblich deutlich unterhalb

der Werte bei Büros und Handelsgebäuden.

Immobilienfinanzierungsbestand legt leicht zu

Zum 30. Juni 2025 belief sich der Bestand ausgereichter Immobiliendarlehen bei

den vdp-Mitgliedsinstituten auf 1.029,5 Mrd. Euro und verzeichnete somit

gegenüber dem 31. Dezember 2024 einen Anstieg um 0,4 %. Mit 894,4 Mrd. Euro

(86,9 %) entfiel der weit überwiegende Anteil der ausgereichten Darlehen auf

Immobilien in Deutschland.

Die komplette Statistik zum Immobilienfinanzierungsgeschäft sowie Tabellen und

Grafiken zur freien Verwendung finden Sie auf der vdp-Website unter folgendem

LINK

(https://www.pfandbrief.de/immobilienfinanzierung-verzeichnet-aufwaertstrend)

Pressekontakt:

Carsten Dickhut

T +49 30 20915-320

E mailto:[email protected]

Horst Bertram

T +49 30 20915-380

E mailto:[email protected]

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/29608/6107614

OTS: Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos