Pimco bringt ETF auf inflationsgeschützte Anleihen heraus

Mittwoch, 02.05.12 16:11
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
Rosenheim (boerse.de) - Der Anleihenspezialist Pimco (Pacific Investment Management Co.) wird demnächst einen aktiv gemanagten ETF herausbringen, der die Wertentwicklung von inflationsgeschützten Staatsanleihen abbildet, die in lokalen Währungen notieren.

 

Der Global Advantage Inflation-Linked Bond Strategy Fund wird voraussichtlich Anfang Mai 2012 starten. Das Portfolio soll aus inflationsindexierten Staatsanleihen bestehen, die zu 70 Prozent aus entwickelten Ländern und zu 30 Prozent aus den Emerging Markets stammen. Der aktive ETF wird mit einem Kapital von bis zu 10 Millionen US-Dollar beginnen.

 

Pimco sieht im Bereich der inflationsgesicherten Staatsanleihen besondere Vorteile für aktiv gemanagte ETFs. Da der Markt ineffizient sei, könne ein aktives Management eine Outperformance erzielen, die über dem Marktdurchschnitt liege. Erst vor kurzem hatte Pimco mit der Emission eines aktiven ETF für Anleihen Aufsehen erregt, der von dem bekannten Bill Gross gemanagt wird. 

 

Der neue ETF für inflationsgeschützte Staatsanleihen nimmt die Gewichtung der Bonds nach dem Bruttoinlandsprodukt des jeweiligen Landes vor. Herkömmliche Investmentfonds orientieren sich hingegen vorwiegend an dem Marktvolumen der Staatsanleihen, was Länder stärker akzentuiert, die sich hoch verschuldet haben. Die durchschnittliche Rendite für inflationsindexierte Staatsanleihen liegt weltweit zurzeit bei 1,45 Prozent. Der aktive ETF möchte diese Rendite deutlich übertreffen.

 

Pimco hat ein verwaltetes Gesamtvermögen von 1,77 Billionen US-Dollar und gehört zur Allianz. Vor zwei Jahren wurden neben der traditionellen Fokussierung auf die internationalen Rentenmärkte auch Aktien stärker berücksichtigt.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos