RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Der Global Advantage Inflation-Linked Bond Strategy Fund wird voraussichtlich Anfang Mai 2012 starten. Das Portfolio soll aus inflationsindexierten Staatsanleihen bestehen, die zu 70 Prozent aus entwickelten Ländern und zu 30 Prozent aus den Emerging Markets stammen. Der aktive ETF wird mit einem Kapital von bis zu 10 Millionen US-Dollar beginnen.
Pimco sieht im Bereich der inflationsgesicherten Staatsanleihen besondere Vorteile für aktiv gemanagte ETFs. Da der Markt ineffizient sei, könne ein aktives Management eine Outperformance erzielen, die über dem Marktdurchschnitt liege. Erst vor kurzem hatte Pimco mit der Emission eines aktiven ETF für Anleihen Aufsehen erregt, der von dem bekannten Bill Gross gemanagt wird.
Der neue ETF für inflationsgeschützte Staatsanleihen nimmt die Gewichtung der Bonds nach dem Bruttoinlandsprodukt des jeweiligen Landes vor. Herkömmliche Investmentfonds orientieren sich hingegen vorwiegend an dem Marktvolumen der Staatsanleihen, was Länder stärker akzentuiert, die sich hoch verschuldet haben. Die durchschnittliche Rendite für inflationsindexierte Staatsanleihen liegt weltweit zurzeit bei 1,45 Prozent. Der aktive ETF möchte diese Rendite deutlich übertreffen.
Pimco hat ein verwaltetes Gesamtvermögen von 1,77 Billionen US-Dollar und gehört zur Allianz. Vor zwei Jahren wurden neben der traditionellen Fokussierung auf die internationalen Rentenmärkte auch Aktien stärker berücksichtigt.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL