Pressestimme/'El País': Trump nährt Spirale des Ressentiments

Montag, 16.06.25 09:04
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
MADRID (dpa-AFX) - Zu den Anschlägen auf zwei Politiker der Demokratischen Partei in Minnesota und den landesweiten Protesten am Wochenende gegen US-Präsident Donald Trump schreibt die spanische Zeitung "El País" am Montag:



"Die Anschläge auf zwei regionale Abgeordnete der Demokratischen Partei in Minnesota an diesem Samstag haben die schlimmsten Befürchtungen über das gefährlich aufgeheizte politische Klima in den USA unter Präsident Donald Trump wahr werden lassen. Sie verstärken den Eindruck, dass Trumps zunehmend unverhohlener autoritärer Kurs eine Spirale des Ressentiments befeuert, die jederzeit und überall in politische Gewalt umschlagen kann. (...)

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Im ganzen Land kam es derweil zu Protesten unter dem Motto "No Kings" (Keine Könige). (...) Es ist ermutigend zu sehen, dass die Bürger beginnen, den Schock über Trumps Wahlsieg zu überwinden - und seine Maßnahmen nicht mehr nur als extremen Parteienstreit begreifen, sondern als das, was sie wirklich sind: der Versuch, das demokratische System zu beugen und seinem persönlichen Willen zu unterwerfen. Trump hat im Wahlkampf offen erklärt, dass ihm die Vorstellung gefällt, ein Diktator zu sein. Die Dinge beim Namen zu nennen, ist der Weg, um zu verhindern, dass er Erfolg damit hat."/er/DP/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos