Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Gesundheitssystem in der Krise

Mittwoch, 20.08.25 05:35
Verschiedene Tageszeitungen auf einem Tisch.
Bildquelle: pixabay
COTTBUS (dpa-AFX) - "Lausitzer Rundschau" zu Gesundheitssystem in der Krise:



"Müssen die Beitragszahler am laufenden Band immer neue Erhöhungen verdauen, was Familien genauso wie den Wirtschaftsstandort immer stärker in die Bredouille bringt? Oder muss, wie der Rechnungshof fordert, besonders in den Leistungsbereichen, in denen aktuell deutliche Kostensteigerungen zu verzeichnen sind, gekürzt werden? Das würde insbesondere Kliniken und Arzneimittel treffen. Und wie sieht es mit den Leistungen für die Patienten aus? Muss wirklich jedes neue, superteure Medikament hierzulande sofort verfügbar sein? Soll man tatsächlich noch im hohen Alter eine neue Hüfte erhalten können? Klar ist, egal welches Maßnahmenpaket man da schnürt, der Aufschrei wird groß sein. Beliebt macht man sich auf kurze Sicht damit wahrlich nicht. Doch muss die Bundespolitik angesichts der Lage die Rahmenbedingungen endlich gründlich ändern. Denn das könnte eine Voraussetzung dafür sein, dass es in absehbarer Zeit zu vertretbaren Kosten ein besser funktionierendes System gibt. Mit dem dann wieder mehr Menschen zufrieden sind. In einigen Jahren."/yyzz/DP/nas

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos