Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zur Reform der Schuldenbremse

Donnerstag, 11.09.25 05:35
Verschiedene Tageszeitungen auf einem Tisch.
Bildquelle: pixabay
COTTBUS (dpa-AFX) - 'Lausitzer Rundschau' zur Reform der Schuldenbremse



Das Rad neu erfinden müssen die Kommissionsmitglieder nicht. Zahlreiche Ideen für Reformansätze liegen vor. Was am Ende stehen wird - und was die Regierung aus den Vorschlägen machen wird - ist noch offen. Doch zu hoffen ist, dass einige Faktoren berücksichtigt werden, wie eine einfachere Kreditfinanzierung für wohlstandssteigernde Investitionen. Dass also nicht konsumtive Vorhaben finanziert werden, sondern der Fokus auf dem Produktionspotenzial, auf der Schaffung von Arbeitsplätzen, liegt. Und: Selbst wenn sich die Experten beispielsweise darauf einigen können, dem Staat künftig etwas mehr Flexibilität bei Notlagen und der Rückzahlung von Krediten einzuräumen oder beim Verschuldungsspielraum des BIP je nach Schuldenstand, darf sich letztlich keine Regierung aus der Verantwortung ziehen, mit ihren Finanzmitteln verantwortungsbewusst zu haushalten und Ausgaben auch zu hinterfragen./yyzz/DP/zb

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos