Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu Agenda 2030 der Union

Freitag, 10.01.25 05:35
Verschiedene Tageszeitungen auf einem Tisch.
Bildquelle: pixabay
KOBLENZ - Die "Rhein-Zeitung" kommentiert die "Agenda 2030" der Union:



"Die Union wird jetzt unterscheidbar; der Kurs ist durchaus ein deutlich anderer als etwa der der SPD und der von Robert Habeck. Darum geht es. Die "Agenda 2030" untermauert den angestrebten Politikwechsel. Bleibt die Frage, mit wem die Union zum Beispiel die Abschaffung des Bürgergeldes umsetzen will; da bliebe eigentlich nur die schwächelnde FDP. Und reichlich vage ist die Gegenfinanzierung der Agenda, die etwa spürbare Steuersenkungen für Unternehmen vorsieht. Was aber nicht unterschätzt werden darf: Die CDU löst sich mit ihrer Agenda ein Stück weit aus der engen Umklammerung der CSU, die die Migrationsfrage zur Mutter aller Wahlkampfthemen gemacht hat."/yyzz/DP/men

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos