Pressestimme: 'Südkurier' zu Infrastruktur/Haushalt

Friday, 19.09.25 05:34
Finanzzeitungen in einer Ablage.
Bildquelle: pixabay
KONSTANZ (dpa-AFX) - "Südkurier" zu Infrastruktur/Haushalt:



"Zeitweise fragt man sich schon, ob Markus Söder eigentlich Teil einer Regierungspartei ist oder eine Art bajuwarische Daueropposition. Er selbst scheint es auch nicht zu wissen. Wenn er nun Geldmangel beim Infrastrukturausbau beklagt - dämmert es dem Ministerpräsidenten vielleicht nicht selbst, wer daran entscheidenden Anteil haben könnte? Vielleicht die liebe CSU? Sie hat mit ihren Klientelgeschenken Mütterrente und Gastro-Steuersenkung Dauerbelastungen in den Haushalt verhandelt, die jedes Jahr Geld binden werden, das dann für Investitionen fehlt.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Ärgerlich ist das Wirrwarr um Infrastrukturinvestitionen dennoch. Wobei man nicht vergessen darf: Ein Goldesel wurde in Berlin nicht gefunden, nur eine Schuldenpumpe. Ausgaben muss man noch immer priorisieren. Um überhaupt erst einmal die vorhandene Infrastruktur in leistungsfähigen Zustand zu versetzen, muss Sanierung den Vorrang vor Ausbau haben. Und im Sinne der Zukunft muss die Schiene vor der Straße kommen."/yyzz/DP/nas

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos